Poetry Slam in Innsbruck | Innsbruck Podcast

Poetry Slam muss man gesehen und gehört haben. Mittlerweile ein richtiges Kulturgut, ist Poetry Slam aus der Region nicht mehr wegzudenken. Von den ganz kleinen Dorfbühnen bis hin zu Wettbewerben auf den größten Bühnen des Landes. Und an jedem letzten Freitag im Monat auf der Bühne in der Bäckerei in Innsbruck: "Der Bäckerei Poetry Slam", kurz BPS. Ein Highlight, nicht nur für BPS-Fans, sondern auch für die lokale Slam-Szene, allen voran für den frisch gebackenen Poetry Slam Vize-Weltmeister Emil Kaschka. Der gebürtige Tiroler und Wahl-Wiener kommt dafür extra mit dem Zug angereist. Zwischen Bahnsteig, Performance finalisieren und Bühnenbrettern treffen wir ihn für ein Gespräch in gewohnt legerer Bäckerei-Atmosphäre.

Emil Kaschka zu Gast im Innsbruck Podcast

Audio Podcast mit Emil Kaschka

EIN DICHTER:INNEN-WETTSTREIT MIT VIEL LIEBE

Die Kulturbackstube Bäckerei Innsbruck ist bekannt für ihre "lieben" Poetry Slams, wie uns Emil erzählt. "Lieb" im Sinne von Publikum, das mit offenen Armen empfängt und mit klatschenden Händen nach dem Auftritt entlässt. "Lieb" im Sinne von einer Slam-Szene und Mitstreiter:innen, die fair, mitfühlend und unterstützend sind. Und "lieb" keinesfalls im Sinne von mangelnder Konkurrenz. Denn die Poetry-Slam-Szene in Innsbruck hat schon so manche:n bekannte:n Slam-Profi, Schriftsteller:in oder Kabarettist:in hervorgebracht.

Emil Kaschka ist einer von ihnen. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf nahe Telfs, in Pfaffenhofen, mit Anfang 20 zum Slam in der Region Innsbruck gekommen, in Wien studiert und heute mit seinen Texten auf der ganzen Welt unterwegs. Emil schreibt Theaterstücke, die in verschiedenen deutschsprachigen Ländern aufgeführt werden, Emil schreibt Drehbücher für Filme und Emil schreibt, zwischen Zugfahrten und Lernen für die Uni, Texte über Goethes Faust, über Herzschmerz oder über das Verstecken.

Emil Kaschka live beim Slammen

Von allen Bühnenbrettern auf denen Emil bisher bereits gestanden ist, sind die in Togo, Afrika, wohl die, bei denen man am hellhörigsten wird. Und, wie uns Emil im Gespräch erzählt, war auch der Auftritt bei den Weltmeisterschaften im Poetry Slam in Togo außergewöhnlich. Nicht nur, weil Emil dort Vize-Weltmeister wurde.

Poetry Slam WM in Togo

Allein Emils Erzählungen von den Weltmeisterschaften in Togo lassen meine Augen ganz groß werden. Ich höre Emil einfach unglaublich gerne beim Erzählen zu. Denn das ist die Kunst, die er beherrscht wie kein anderer und mit der er von Innsbruck bis nach Togo verzaubert. 

Danke Emil für das äußerst sympathische Gespräch und danke euch fürs Anschauen, Anhören und Lesen! ☺️

Vielleicht wollt ihr euch ja in nächster Zeit mal einen Poetry Slam Live anschauen. 

Bis zum nächsten Mal,

Eure Sandra mit Stubnhocker 

Ähnliche Artikel