Hauptmenü

Heute

Nachmittag
17°C
80% Sonne
3400m
Frostgrenze

Montag

Montag
21°C
90% Sonne
4500m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
25°C
90% Sonne
4500m
Frostgrenze

Vorhersage

Nach einem vom Wetter her missglückten Samstag geht es jetzt wieder aufwärts: Hochdruckeinfluss setzt sich durch!

So lockern die Restwolken nach und nach auf. Vor allem der Nachmittag verspricht erfreulich zu werden:

Trotz letzter Wolken scheint viel die Sonne und ermöglicht angenehme Temperaturen.

Tendenz

Das Hoch, das uns den Sonntag verschönte, hält weiter an. Es sorgt bis zum bis auf weiteres für strahlend schönes Wetter.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Convention Bureau


Mo - Do: 9:00 - 17:00 Uhr
Fr: 9:00 - 14:30 Uhr

Heute

Nachmittag
17°C
80% Sonne
3400m
Frostgrenze

Montag

Montag
21°C
90% Sonne
4500m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
25°C
90% Sonne
4500m
Frostgrenze

Vorhersage

Nach einem vom Wetter her missglückten Samstag geht es jetzt wieder aufwärts: Hochdruckeinfluss setzt sich durch!

So lockern die Restwolken nach und nach auf. Vor allem der Nachmittag verspricht erfreulich zu werden:

Trotz letzter Wolken scheint viel die Sonne und ermöglicht angenehme Temperaturen.

Tendenz

Das Hoch, das uns den Sonntag verschönte, hält weiter an. Es sorgt bis zum bis auf weiteres für strahlend schönes Wetter.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Convention Bureau


Mo - Do: 9:00 - 17:00 Uhr
Fr: 9:00 - 14:30 Uhr

Alpin-Urban Tagen in der Region Innsbruck

Faszination alpine Bergwelt – pulsierender urbaner Raum.

Dieses einzigartige Zusammenspiel macht die Region Innsbruck zu einer besonderen Tagungsdestination. Und Ihr Meeting zu einem Austausch der etwas anderen Art. Wir verraten Ihnen unsere Lieblingsplätze für unvergessliche Veranstaltungen.

„Meet Green“ – Tagen und Golfen im exklusiven Resort

Das Alpenresort Schwarz  am Mieminger Plateau bietet eine ganz besondere Kulisse für Ihr Management- Meeting in einem exklusiven Rahmen: Am sonnenverwöhnten Golfpark Mieminger Plateau gelegen, zeichnet sich das Anwesen durch seine vielfältigen Möglichkeiten aus.

 

Das Management- Seminar wird in einem der lichtdurchfluteten Seminarräume in der Veranstaltungslocation Greenvieh Chalet abgehalten – stets mit Blick auf das umliegende Panorama. Die Räumlichkeiten für bis zu 140 Personen sind nicht nur mit modernster Technologie ausgestattet, sie laden auch zu einem „Aperitif mit Ausblick“ auf der darüber liegenden Dachterrasse ein.

 

Nach einem erfolgreichen Meeting erwartet Sie der 27- Loch Golfplatz, um den Teamgeist zielorientiert zu vertiefen, in einzigartiger Bergkulisse und für alle Handicaps – vom 9-Loch-Parkcourse bis hin zum 18-Loch-Championcourse. Wo lassen sich (Geschäfts-) Beziehungen besser vertiefen als bei einer Partie Golf?!

 

Für einen gelungenen Tagesausklang sorgt die urige Stöttlalm. Am höchsten Punkt des Golfgeländes lässt man bei herzhaften Tiroler Schmankerln und köstlicher Almjausen den Tag Revue passieren.

„Up in the air“ – Tagen auf Innsbrucks Gipfeln

„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…“ wie uns ein allzu bekanntes Lied lehrte. Folglich lohnt es sich, den Blick von der Stadt nach oben zu richten und das nächste Meeting auf höheren Ebenen zu planen.

 

Die „Seegrube“ auf der Nordkette auf 1.905 Metern bietet genau das Richtige: Frische Bergluft und einen atemberaubenden (Weit-) Blick auf die Stadt Innsbruck und die umliegende Bergwelt. Auf 50 m² bietet der Seminarraum für bis zu 50 Personen Platz.

 

 Wer noch höher hinaus möchte, findet auf dem Innsbrucker Hausberg Patscherkofel nicht nur ein unvergleichliches Naturparadies vor, sondern auch top- ausgestattete Seminarräumlichkeiten auf 1.965 Metern. Die beiden Seminarräume können ganz individuell bestuhlt werden und bieten sich bei Workshops für bis zu 20 Personen an.

 

Hoch, höher, Hoadlhaus. Auf 2.340 Metern liegt die höhst gelegene Eventlocation Innsbrucks  mit atemberaubender Sonnenterrasse für Ihre Veranstaltung mit Incentive- Charakter. Getagt wird in den drei flexibel gestaltbaren Tagungsräumlichkeiten des Hotel Lizum1600 am Fuße der Axamer Lizum, bevor es ganz gemütlich per Olympiabahn auf über 2.000 Meter geht – für die sportlich Aktiven ist auch eine geführte Bergwanderung möglich.

„Back in Time“ - Tagen wie zu Kaisers Zeiten

Schon Kaiser Maximilian I. (1459 - 1519) hielt wichtige politische Besprechungen in Innsbruck. Er machte die Stadt zum europäischen Mittelpunkt und zur Drehscheibe internationaler Veranstaltungen.

 

Auch heute noch werden in der Residenz von Kaiser Maximilian I. Veranstaltungen gehalten: Der 500 Jahre alte Riesensaal in der Hofburg Innsbruck bietet einen stilvollen Rahmen sowohl für Feierlichkeiten wie auch für Vorträge und Präsentationen. Durch riesige Gemälde der Kaiserfamilie, prunkvolle Luster und deckenhohe Fenster fühlt man sich zu Kaisers Zeiten zurückversetzt. Der 410 m² große Saal bietet je nach Bestuhlung für bis zu 400 Personen Platz.

Direkt daneben befindet sich der historische Veranstaltungssaal „Dogana“ aus dem 16. Jahrhundert –einst mitunter größter Saaltheater Europas und Bühne der ersten Tagung in Tirol. Heute ist sie Herzstück der international ausgerichteten Congress Messe Innsbruck (CMI) und mit knapp 2.000 m² idealer Austragungsort für Veranstaltungen für bis zu 1.200 Teilnehmern in Kinobestuhlung.  

 

Etwas außerhalb von Innsbruck liegt das Zisterzienserkloster Stift Stams, das bereits 1497 Schauplatz des Friedenstreffens zwischen Kaiser Maximilian I. und dem Sultan des Osmanischen Reiches war. Auch heute noch bietet das Kloster mit dem prächtigen „Bernardisaal“ einen einmaligen historischen Rahmen für Ihre Veranstaltung. Der reich verzierte Saal mit den schmiedeeisernen Gittern, den lebensechten Wandmalereien und der stuckverzierten Decke bietet Platz für bis zu 200 Personen. Kulinarisch verköstigt werden Sie im romantischen Stiftsgarten und im barocken Orangerie- Saal.

 

Auf dem Weg zurück in die Landeshauptstadt lohnt sich ein Stopp im ältesten Gasthaus Tirols: Dem denkmalgeschützten Mellaunerhof . Die historischen Gewölben, gemütlichen Stuben und ein Weinkeller, dessen Boden – der Sage nach – einst ein Römerweg war, führen eindrucksvoll in das 15. Jahrhundert zurück. Im Jahr 2017 renoviert, besticht das 4-Sterne- Gasthaus auch mit 11 komfortablen Zimmer und Suiten wie auch mit einem großzügigen und hellen Seminarraum für bis zu 60 Personen und moderner Ausstattung. 

 

Details zu unseren Lieblingsplätzen finden Sie in unserem Locationfinder

 

unlimited