INNSBRUCK FAMILIEN PACKAGE

Infos
- 3 Nächte
- inkl. Frühstück, Halbpension oder ohne Verpflegung
- 2 Kinder bis 14 Jahre frei im Zimmer der Eltern
- Innsbruck Card light 24h
- Welcome Card Plus
- Verlängerungsnächte möglich
Beschreibung
All Inclusive für Familien in Tirol!
Sommerurlaub 2020 muss nicht kompliziert sein. In der Region Innsbruck finden Familien mit Kindern das ultimative Urlaubsangebot für einen sorgenfreien Aktivurlaub – und das zu unschlagbaren Preisen. Kinder bis 14 Jahre übernachten bei zwei vollzahlenden Erwachsenen völlig kostenfrei im selben Zimmer.
Oben drauf eröffnen Innsbruck Card light und Welcome Card plus Abenteuer am Berg und auch in der Stadt.
Upgrade auf Innsbruck Card 24h,48h und 72h gerne möglich!
*Innsbruck Card light einmalig pro Aufenthalt inkludiert.
Mit dem Mountaincart ins Tal, am Bergsee entspannen, Wandern auf breiten, familientauglichen Wanderwegen mit Blick auf die Hauptstadt der Alpen oder am Abenteuerspielplatz austoben. Und falls das Wetter einmal nicht so mitspielt, lohnt sich ein Besuch bei Luchs und Steinbock im Alpenzoo oder ein Ausflug in die funkelnde Welt des Riesen, die Swarovski Kristallwelten. Wir haben die besten Tipps für einen erholsamen Familienurlaub für Sie zusammengestellt.
Während die Innsbruck Card light Zugang zu 21 Attraktionen, 2 Bergbahnen und dem Hop-on Hop-Off Sightseeing Bus ermöglicht, eröffnet die Welcome Card plus die Bergwelt und das Freizeitangebot rund um die Alpenmetropole mit gratis Bergbahnen, tollen Rabatten für Freizeiteinrichtungen wie Badeseen und das mit 100%iger Mobilitätsgarantie, der öffentliche Verkehr im gesamten Verbandsgebiet ist nämlich auch inklusive. Das kostenlose geführte Bergwanderprogramm ermöglicht auch Familien ein sicheres Gipfelerlebnis.
ONLINE BUCHBAR BIS 3 TAGE VOR ANREISE
Pauschale gültig im Zeitraum: 29.05. – 31.10.2020.
STORNOBEDINGUNGEN PAUSCHALEN:
Kostenfreies Storno bis 5 Werktage vor Anreise
Bis 3 Werktage vor Anreise 50% Stornogebühr
Innerhalb 3 Werktage und Nichtanreise 100% Stornogebühr
Information und die wichtigsten FAQs rund um das Thema Covid-19