Der Februar 2019 zeigt sich auch weiterhin von seiner sehr gut gelaunten Seite: Nach einer sternenklaren Nacht ist es am Morgen noch der Jahreszeit entsprechend kühl, doch dann hat die Sonne ihren großen Auftritt: Sie scheint ungetrübt vom blauen Himmel und treibt die Temperaturen am Nachmittag auf frühlingshafte Werte.
Tendenz
Die Hochdruckphase erreicht am Montag ihren Höhepunkt! Gleichzeitig sind die Temperaturen mild: Ein absoluter Traumtag steht uns bevor!
Die nächsten harmlosen Wolken gibt es erst am Dienstag und Mittwoch.
Einblicke in alpine Natur und Geschichte warten auf den Themen- und Naturlehrpfaden in Innsbrucks Umgebung. Dazu gehören einfache Wanderwege in Stadtnähe ebenso wie etwas schwierigere Ausflüge. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes zu verschiedenen Themen wie heimischer Natur oder Vogelgattungen. Spannend für Geschichtsinteressierte: die Wanderung zur ehemaligen Opferstätte Goldbichl und auch der Knappenweg. Sie wandern auf den Spuren historischen Bergbaus und besuchen ein originalgetreu wiedererrichtetetes Knappenhaus mit Erzmühle. Über Streckenlänge und Schwierigkeitsgrad informieren die Detaileinträge. Sollten Sie unsicher sein, ob ein Weg für Sie geeignet ist, helfen die örtlichen Tourismusbüros gerne weiter.