L’aventure à la verticale
Les vias ferratas de la région d’Innsbruck, une sortie plus audacieuse que la randonnée, mais toujours sur des itinéraires bien aménagés. Installées sur des parois rocheuses, avec des équipements comme des échelles métalliques ou des câbles d’acier pour aider à la montée, elles permettent d’accéder à des endroits souvent impraticables et offrent de magnifiques vues sur les montagnes. De nombreuses vias ferratas vous attendent dans la région d’Innsbruck. Les diverses rubriques renseignent plus en détail sur le degré de difficulté et développent les informations les plus essentielles.
Kaiser Max Klettersteig
ATTENTION : LA SORTIE DE LA GROTTE KAISER MAX EST FERMÉE !
Der Kaiser-Max-Klettersteig war einer der ersten reinen "Sport"Klettersteige Österreichs. Im zweiten Teil warten 100m fast senkrechtes und trittarmes Plattengelände auf kräftige Begeher - sollte einem nach dem ersten Teil der Mut oder die Kraft verlassen, kann man problemlos zur Maximillians-Grotte ausqueren und unschwierig absteigen. Die Verwendung von Kletterschuhen ist ratsam, genauso wie die Beherrschung einer sauberen Steigtechnik. Für Profis ein absolut ratsamer Klettersteig, der noch dazu durch seine südseitige Lage fast ganzjährig begehbar ist.
Arrivée, transports publics
Zugang:
Vom Parkplatz zwischen Martinswand und Martinsbichl (Hinweisschilder!) in wenigen Minuten über markierten Steig zum Einstieg.
Abstieg:
Nach dem ersten Teil Abstiegsmöglichkeit bei der Kaiser-Max-Grotte.Von dort unschwierig über einen bezeichneten Weg nach Zirl und dann entlang der Bundesstrasse zurück zum Parkplatz.
Nach dem zweiten Teil über den Abstiegsklettersteig (teilweise Stellen C!) und etwas unangenehmes Gelände in den Wald (blaues Seil an den schwierigen Passagen). Über diesen Steig hinab bis zur Kaiser-Max-Grotte, dann dem Weg wie oben folgen.
Kaiser Max Klettersteig
Carte
Elevation profile
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%
Soleil: 30%