Pfarrkirche Oberperfuss
Beschreibung
Pfarrkirche zur hl.Margarethe, Neubau (1733), die letzte große Renovierung erfolgte 1962 - 1970, im Frühjahr 2017 wurde wieder mit einer aufwändigen Renovierung begonnen. Die heutige Taufkapelle war Totenkapelle mit dem Eingang von außen. Zugemauert ist sie nun von innen durch ein Eisengitter zu betreten. Sie ist Aufstellungsort der um 1500 geschaffenen gotischen Madonna. Die Pfarrkirche ist ein barocker Saalbau mit einem mächtigen Turm auf der Nordseite.In der Kirche befinden sich Fresken von Max Gheri aus Mühlau 1901 und Stationsbilder von der Schwazer Malerin Anna Maria Moser 1832. 1970 legte man bei Renovierungsarbeiten, Gewölbemalereien von Franz Altmutter fei.
In der Kirche befindet sich an der linken Seitenwand eine Gedenktafel in lateinischer Sprache des Kartographen Peter Anich 1766, das seine geniale Persönlichkeit, seinen edlen Charakter und seine Kusntfertigkeit beschreibt, beigesetzt wurde er vor dem Seitenaltar auf der Evangelienseite. Rechts erinnert eine Tafel an die berühmte Orgelbauerfamilie Weber. Franz Weber schuf 1867 die Kirchenorgel.
Besondere Bewunderung erfährt in der Weihnachtszeit die Weihnachtskrippe aus dem 19. Jahrhundert. Die Figuren sind von Johann Laimgruber, vulgo Mundi.
An der Südseite der Pfarrkirche außen befindet sich eine Sonnenuhr ein Werk von Peter Anich.
Gottesdienste:
Dienstag 19.00 Uhr hl Messe
Mittwoch 19.00 Uhr Rosenkranz
Sonntag 9.00 Uhr hl. Messe
Themen
Öffnungszeiten
Montag/monday - Sonntag/sunday 7.00 - 20.00 Uhr
oder nach Voranmeldung im Pfarramt.
Tel. 05232/ 81459
Gottesdienste:So/sunday 9.00 Uhr
Dienstag/Tuesday 19.00 Uhr
Kontakt & Informationen
Pfarrkirche OberperfussHerrn Mag. Dr.Dariusz Hrynyszyn
Riedl 35
6173 Oberperfuss
+43 5232 / 81 459
pfarre.oberperfuss@dibk.at