Heute lacht dem Wetterfrosch das Herz im Leibe, denn was gibt es Schöneres, als einen sonnigen Tag anzukündigen?
Nach einem kalten Morgen strahlt die Sonne den ganzen Tag von einem wolkenlosen Himmel.
Tendenz
Der Hochdruckeinfluss im Alpenraum nimmt ungewöhnlich intensive Formen an. Es gibt absolut blauen Himmel, dazu weht der Wind nur schwach und es wird sehr mild.
Von der Marienkapelle in Rum der Markierung 3 entlang. Sie wandern in zweieinhalb Stunden über den Garzanhof und Rudolf-Gasperö-Steig zur Thaurer Alm auf 1.461 Metern Seehöhe (Stempel). Es geht weiter über AV-Weg 218 in etwa eineinhalb Stunden über die Vintl Alm (nicht bewirtschaftet, 1.567 Meter) zur Rumer Alm (1.243 Meter, Stempel). Bei einer Jause und einem kühlen Getränk genießen Sie die herrliche Aussicht. Nach weiteren eineinhalb Stunden abwärts über den Weg Nummer 1 kommen Sie zum Endpunkt der Wanderung nach Rum. Die Wandernadeln gibt es gratis - Tourismus Information Rum.