Rotsvrienden
De rots is uw speelweide? Verticaal bent u in uw element? Of bent u op zoek naar nieuwe uitdagingen? En wilt u de eerste keer de rots onder uw vingers voelen? Dan rest u niets anders dan de klimschoenen aantrekken en naar de rots te gaan! Voor de ultieme sportklimbeleving bieden de klimwanden van de regio midden in het hart van de Alpen de grootst mogelijke klimafwisseling – van gemakkelijk tot moeilijk, van technisch uitdagend tot krachtvereisend, van overhangend tot glad. Of u nu klimprofessional bent of starter; ga voor het gevoel in uw vingers!
Ehnbachklamm
Das recht große Klettergebiet der Ehnbachklamm ist in mehrere Sektoren gegliedert. Insgesamt gibt es ca. 130 sanierte Routen, die in alle Himmelsrichtungen ausgerichtet sind. Die Kletterei spielt sich meist an kleinen Leisten und Löchern ab.
VORSICHT:
Die Klettergärten Zuller West-, Süd-, Ost-, und Nordseite, Lochkofel, Matterhorn, Lochkofel und Alpenkofel sind nicht saniert und sollten umbedingt mit äußerer Vorsicht angengangen werden!
Deshalb fehlen auch die TOPOS!
routebeschrijving, openbaar vervoer
Es gibt mehrere Möglichkeiten in die Ehnbachklamm zu gelangen:
Von der Autobahn kommend Zirl- Ost ausfahren, und dann auf der Bunderstraße B171 richtung Zirl. Unmittelbar nach Zirl Ortseinfahrt kann man rechter Hand einen M-Preis (Supermarkt) erkennen bei diesen noch vorbei, und nach einer Tankstelle unmittelbar scharf rechts in den Geistbühelweg, Ehnbachweg einbiegen diese folgen durch die Unterführung, bis zu einer Rettungsorganisation (Rotes Kreuz). Hinter diesem Gebäude kann man problemlos Parken.
Es ist auch möglich von der Autobahn kommend richtung Seefeld B177, E533 unmittelbar nach erreichen dieser Straße gibt es rechter Hand eine Ausfahrt direkt zum Roten Kreuz. (Vorsicht sehr unübersichtlich)
Von hier zu Fuß in die Ehnbachklamm - je nach Sektor 10 bis 30 Minuten Gehzeit.
In de omgeving
Ehnbachklamm
Kaart
Elevation profile
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 30%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%
Zon: 50%