Avontuur in het verticale
Avontuurlijker dan wandelen, maar je nog steeds op toegankelijk gemaakte routes voortbewegen: dat zijn de klimtrajecten van de regio Innsbruck. Zij leiden over rotsachtig terrein, met hulpmiddelen om te klimmen zoals ijzeren ladders of stalen kabels om vast te houden. Zij ontsluiten vaak ontoegankelijk terrein en bieden een prachtig uitzicht op de bergwereld. Vele via ferrata-routes wachten in de regio Innsbruck. De detailinvoeren geven informatie over moeilijkheidsgraad en andere belangrijke gegevens.
Innsbrucker Klettersteig
Der Innsbrucker "Panorama" Klettersteig besteht aus 2 Sektionen: die erste geht vom Hafelekar zum "Langen Sattel" (dabei überschreitet man den Kemacher mit 2480 m), die zweite führt weiter zum Frau-Hitt-Sattel. Im ersten Teil, der meist den Grat entlang führt ist eine originelle Hängebrücke zu finden, der zweite Teil gibt sich ein wenig anspruchsvoller und dolomitenartig mit vielen Türmchen, Scharten und Kaminen.
Schwierigkeit des ersten Teiles C, im zweiten Teil C/D.
Es ist auch nach dem ersten Teil ein Abstieg über den Langen Sattel möglich!
Für den Abstieg auf gut markierten Wanderwegen Richtung Mittelstation der Nordkettenbahn.
routebeschrijving, openbaar vervoer
Mit der Hungerburgbahn bzw. den 2 Sektionen der Nordkettenbahn zur Bergstation Hafelekar. Von dort auf Steig den Wegweisern folgend zum Einstieg des Klettersteigs. (10 min. von der Bergstation)
Innsbrucker Klettersteig
Kaart
Elevation profile
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%
Zon: 60%