Mit Liftunterstützung
Bergbahnen, in denen die Mitnahme von Fahrrädern gestattet ist, finden Sie auf dieser Seite. Ideal für Downhill-Fans, denen es primär ums Bergabfahren geht, und zum Start längerer Touren, die man so abkürzt. Die Fahrradmitnahme hilft aber auch all jenen, die rasante Abfahrten auf zwei Rädern lieber meiden: Die Talfahrt mit der Bahn ist weniger holprig, dafür sicher und wettergeschützt.
Bequeme und moderne Gondelbahn mit Bikepark und Ausgangspunkt für MTB-Touren. Der Erlebnisberg eignet sich bestens als Ausgangspunkt verschiedener Mountainbike-Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, je nach Anforderungsprofil. Wer noch nicht so konditionsstark ist, kann es auch gemütlicher angehen und sein Mountainbike mit der Muttereralmbahn zur Bergstation transportieren lassen.
Die Muttereralm und Nockspitzbahn sind die Aufstiegshilfen für den Bikepark Innsbruck mit vier Trails für Anfänger und Fortgeschrittene.
Bikeshuttle Innsbruck - Mutters
- an den Betriebstagen der Muttereralm / Bikepark Innsbruck
- Person fährt in der Straßenbahn STB, das Bike wird in einem eigenen Klein-LKW befördert
- Die Räder werden vom Biker gemeinsam mit dem Fahrer zehn Minuten vor Abfahrt verladen
- Decken zum Schutz vor Kratzer
- Bikes bekommen ein Nummernschild, dass jeder Besitzer wieder sein Bike erhält
- Der LKW mit den Bikes wartet bei der STB Haltestelle und übergibt dort die Räder an die Biker
- Kein Aufpreis für die Bikebeförderung
- Person benötigt Ticket der IVB
- Haltestelle Innsbruck Stubaitalbahnhof (Wilten / IVB Gebäude)
- Haltestelle Mutters Nockhofweg (STB Haltestelle)
- Der LKW ist mit Bikeshuttle gekennzeichnet
- Fahrgastinformationen an den Haltestellen
Fahrten Bikeshuttle:
- Erste Fahrt Innsbruck - Mutters: 10:00 Uhr
- Letzte Fahrt Innsbruck - Mutters: 16:00 Uhr
- Letzte Retourfahrt Mutters - Innsbruck: 16:29 Uhr
Straßenbahnlinie STB
- Maximal vier Räder im Innenraum
- Rollstuhlfahrer und Kinderwagen haben Vorrang
- Bikes müssen sauber und vorschriftsgemäß befestigt sein
- Vollvisierhelme müssen abgenommen werden
- Mindestalter 14 Jahre, oder in Begleitung eines Erwachsenen
- Kein Aufpreis für das Bike
- Das Freizeitticket ist nicht als Fahrschein gültig - Ticket der IVB wird benötigt
Broschüren zum Downloaden
In der Umgebung
Höhenprofil
Heute
Frostgrenze
Dienstag
Frostgrenze
Mittwoch
Frostgrenze