Hauptmenü

Heute

Vormittag
1°C
0% Sonne
700m
Frostgrenze

Sonntag

Sonntag
-4°C
80% Sonne
0m
Frostgrenze

Montag

Montag
-2°C
80% Sonne
0m
Frostgrenze

Vorhersage

Ein Mittelmeertief zieht langsam über die Adria nach Osten. Damit ist bei uns eine Nordströmung in Gang, mit der sich die Wolken an den Bergen stauen! Mit Sonnenschein ist bei dieser Wetterlage nicht zu rechnen, dafür schneit es häufig, am meisten zwischen den Morgen- und den Mittagsstunden.

Tendenz

Am Sonntag ist es mit dem Niederschlag bis auf weiteres vorbei: Die Tage darauf werden freundlich und extrem kalt.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Vormittag
1°C
0% Sonne
700m
Frostgrenze

Sonntag

Sonntag
-4°C
80% Sonne
0m
Frostgrenze

Montag

Montag
-2°C
80% Sonne
0m
Frostgrenze

Vorhersage

Ein Mittelmeertief zieht langsam über die Adria nach Osten. Damit ist bei uns eine Nordströmung in Gang, mit der sich die Wolken an den Bergen stauen! Mit Sonnenschein ist bei dieser Wetterlage nicht zu rechnen, dafür schneit es häufig, am meisten zwischen den Morgen- und den Mittagsstunden.

Tendenz

Am Sonntag ist es mit dem Niederschlag bis auf weiteres vorbei: Die Tage darauf werden freundlich und extrem kalt.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Mountainbike Touren

Touren, Trails & Kaspressknödel

Das ist Mountainbiking in Innsbruck. Zuerst wird bergauf fleißig in die Pedale getreten. Der sommerliche Einkehrschwung auf zwei Rädern erfolgt dann in einer der zahlreichen Almen und Hütten, die meist auf der Strecke liegen oder das anvisierte Tourenziel sind. Stärkung à la Innsbrucker: Kaspressknödel. Die Waden brennen? Einfach die Aussicht auf die umliegende Bergwelt ein wenig länger genießen, bevor man sich wieder in den Sattel schwingt.

Patscherkofel-Gipfel (501)
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-10388094-mtb-patscherkofel2_1920x120.jpg
schwer
Schwierigkeit
Schwierigkeit
schwer
Fahrzeit bergauf
2H 45MIN
Höhenmeter bergab
135 Meter
Höhenmeter bergauf
1461 Meter
Streckenlänge
14.3 KM
Ausgangspunkt
Igls Bilgeristraße 890 m
Endpunkt
Patscherkofel-Gipfel 2246 m
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Auf den Innsbrucker Hausberg mit dem Mountainbike.

Start in der Bilgeristraße (bei der ehemaligen Talstation Patscherkofel) weiter bis zur Abzweigung Heiligwasser, am breiten Forstweg in südlicher Richtung, mittelsteil ansteigend Richtung Patscher Alm bis zum sogenannten Ochsenschlagboden. An der Patscher Alm – Richtung Süden zur Hochmahdalm, weiter leicht ansteigend bis zum Patscherkofel Schutzhaus, danach ein wunderschönes Panorama bis zum Gipfel des Patscherkofels.

Verpflegung unterwegs: Heiligwasser, Patscher Alm, Schutzhaus Patscherkofel, Patscherkofel Gipfel

Tipps: Die Tour gilt mit Start in Innsbruck-Stadt für Innsbrucker als eine der grossen Herausforderungen: 1600 Höhenmeter sind so bei stetem Bergauf zu bewältigen.

Mit der Straßenbahnlinie "6" oder dem "Peak-to-Peak" Bus "J" ist Fahrradtransport möglich.

 



Anreise, öffentlicher Verkehr


Bus J - Haltestelle "Bilgeristraße"
Straßenbahn 6 - Haltestelle "Igls Bahnhof"



In der Umgebung



Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Heute

Nachmittag
-2°C
10% Sonne
0m
Frostgrenze

Sonntag

Sonntag
-4°C
80% Sonne
0m
Frostgrenze

Montag

Montag
-2°C
80% Sonne
0m
Frostgrenze

Vorhersage

Ein Mittelmeertief zieht langsam über die Adria nach Osten. Damit ist bei uns eine Nordströmung in Gang, mit der sich die Wolken an den Bergen stauen! Mit Sonnenschein ist bei dieser Wetterlage nicht zu rechnen, dafür schneit es häufig, am meisten zwischen den Morgen- und den Mittagsstunden.

Tendenz

Am Sonntag ist es mit dem Niederschlag bis auf weiteres vorbei: Die Tage darauf werden freundlich und extrem kalt.

unlimited
Zenddesk Chat