Heute lacht dem Wetterfrosch das Herz im Leibe, denn was gibt es Schöneres, als einen sonnigen Tag anzukündigen?
Nach einem kalten Morgen strahlt die Sonne den ganzen Tag von einem wolkenlosen Himmel.
Tendenz
Der Hochdruckeinfluss im Alpenraum nimmt ungewöhnlich intensive Formen an. Es gibt absolut blauen Himmel, dazu weht der Wind nur schwach und es wird sehr mild.
Die Ursprünglichkeit der Natur und die gewachsene Tradition zeigen sich besonders intensiv auf den vielen bewirtschafteten Almen und Hütten der Region. Das Wandern, fern des Alltags, wird belohnt mit einer feinen Jause, einem Kaiserschmarrn und einem edlen Schnapserl.
Radeln, entdecken und genießen lautet das Motto bei einer gemütlichen, flach verlaufenden Radtour entlang des Inns. Auf einer Gesamtlänge von 40 Kilometern können nur die malerischen kleinen Urlaubsorte von Silz bis Inzing erkundet werden. An insgesamt 30 Stationen gibt es außerdem die Möglichkeit, ein Stück Tiroler Kulinarium bei Vor-Ort-Verkäufern zu erwerben und in den Tiroler Wirtshäusern kennenzulernen.
Der mehrfach prämierte 27-Loch Golfpark Mieminger Plateau begeistert mit traumhaften Fairways sowie perfekten Greens und gilt als einer der schönsten Golfplätze im Alpenraum. Für Gäste der Ferienregion findet wöchentlich eine kostenlose Golfschnupperstunde statt, wodurch Golfinteressierten der einfache und unkomplizierte Zugang zur Sportart ermöglicht wird.
UNESCO - immaterielles Kulturerbe. Alle fünf Jahre bricht in Telfs das Fasnachtsfieber aus und zieht Tausende in seinen Bann. In den vergangenen Jahrzehnten entwickelte sich das Schleicherlaufen, an dem inzwischen rund 500 Aktive teilnehmen, zu einem überregional bekannten Großereignis, das ca. 15.000 Besucher aus nah und fern in die Marktgemeinde lockt. 2020 ist es in Telfs wieder soweit.
Wintervergnügen, Unterhaltung und Naturerlebnis: Das Kinderland am Grünberg ist eine abwechslungsreiche Winterspielwiese, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten ist. Eingebettet in einer zauberhaften Naturlandschaft, wurde hier ein vielseitiges Freizeitangebot geschaffen.
Stift Stams prägt als aktives geistliches und geistiges Zentrum Tirols das religiöse und kulturelle Leben im Land mit. Architektonisch ein barockes Juwel, ist die Zisterzienserabtei eine vitale klösterliche Gemeinschaft des 21. Jahrhunderts. Tauchen Sie ein in die bewegte und bewegende Landesgeschichte, die das Stift Stams wesentlich mitgeformt hat. Entdecken Sie Klostererzeugnisse und den schönsten Gastgarten Tirols.