Auch das war Olympia
Die olympischen Bergrennen Axams – Axamer Lizum 1964 und 1965
Wer heute an Axams denkt, hat augenblicklich ein Bild vor Augen: Die Olympischen Winterspiele 1964 und 1976. Damals wurde in Innsbruck sowie auch im und um den Ferienort Axams, große Sportgeschichte geschrieben. Die Welt schaute gebannt auf Tirol, die Athleten und die spannenden Wettkämpfe.
Die internationale Erfolgsstory ging jedoch weiter. Nach der ersten Olympiade 1964 wurden in Axams und der Axamer Lizum weitere, spektakuläre Rennwettbewerbe von internationalem Interesse ausgetragen: die „Olympischen Bergrennen Axamer Lizum“ im Jahr 1964 und 1965. Diesmal allerdings nicht auf der Skipiste – ja noch nicht einmal im Winter.
Auf der anlässlich der 9. Olympischen Winterspiele neu gebauten, 7,1 Kilometer langen Olympiastraße lieferten sich Tourenwagen und Motorräder waghalsige Kopf-an-Kopf-Rennen. Kühne Manöver und PS-starke Boliden begeisterten die Menge. Motorsport in „höchster Vollendung“ im Herzen der Alpen inklusive prominenter Beteiligung. Gunter Philipp, bekannter, beliebter und vor allem sportbegeisterter Leinwandstar aus den 50-iger und 60-iger Jahren, adelte mit seiner Teilnahme diese unvergessliche Motor- Veranstaltung.
Die unvergesslichen Eindrücke dieser beiden Events, wurden uns dankenswerterweise vom Technischen Museum Wien, Artur Frenzlau, zur Verfügung gestellt.