Die Tuifl sind los!

Der Nikolaus kommt nach Axams und hat die Krampusse im Schlepptau. Der 5. Dezember ist in Axams traditionell "Tuifltag", auf Hochdeutsch "Teufeltag". Die Mitglieder des Tuiflvereins Axams laufen in kunstvoll geschnitzten, gruseligen Masken und zotteligen Kostümen durch den Ort. Ein sehenswertes Spektakel! Um circa 18:00 Uhr zieht zuerst jedoch der Nikolaus ein und beschenkt traditionsgemäß alle kleinen und (großen) Kinder. Ab etwa 19:30 Uhr ist buchstäblich die Hölle los und die Tuifl haben ihren großen Auftritt.
Feuer, Rauch und schaurige Geschichten
Den Anfang machen die kleinsten und jüngsten Vereinsmitglieder: die "Axamer Jungtuifl". Anschließend treten die "großen Axamer Tuifl" auf und treiben ihr Unwesen. Der traditionelle Axamer Tuifllauf ist bekannt für seine imposanten Showelemente und die Inszenierung mit viel Feuer, Rauch und Lichteffekten. Das teuflische Geschehen und die finsteren Gesellen werden begleitet von mystischer Musik und schaurigen, geheimnisvollen Geschichten. Besucher müssen sich aber nicht fürchten. Die Tuifl tun ihnen nichts, sind dafür aber ein beeindruckender Anblick.
Köstliches zum Tuifl-Tag
Seien Sie dabei und erleben Sie den uralten Brauch hautnah! Zum Original- Axamer-Tuifl-Erlebnis gehören auch die Leckereien am Dorfplatz und beim Musikpavillon Axams. Heißer Punsch, Glühwein und erfrischende Getränke warten. Außerdem gibt es heiße Würstln, Kastanien und so manch herzhaftes Tiroler Schmankerl.
Traditionell im Herbst treiben dunkle Gestalten ihr Unwesen. Auch in Axams wird der Brauch des Krampuslaufens fleißig gepflegt. Für das große Tuifltreffen krochen hunderte finstere Gesellen aus der Unterwelt hervor.
Kontakt & Informationen
Tuiflverein AxamsObm. Lukas Danler
Karl-Schönherrstraße 22
6094 Axams
+43 +43 699 / 10 11 92 89
http://www.tuiflverein-axams.com
Kontakt & Informationen
Tuiflverein AxamsJugendreferent Gottfried Hepperger
Wiesenweg 37a
6094 Axams
+43 +43 650 / 44 99 300