Hauptmenü

Heute

Nachmittag
22°C
60% Sonne
3300m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
24°C
80% Sonne
3500m
Frostgrenze

Samstag

Samstag
23°C
60% Sonne
3500m
Frostgrenze

Vorhersage

Das Hoch, das am Mittwoch unser Wetter bestimmte, ändert auch am Donnerstag seine Lage und Intensität nicht. So gibt es weiterhin recht brauchbares Wetter sowie Sonnenschein, mitunter auch ein paar Wolken sowie warme Temperaturen.

Abends kommt eine mässige Gewitterneigung auf.

Tendenz

Die nächsten Tage können noch mit keiner nennenswerten Veränderung aufwarten: Es bleibt wechselhaft bei leicht ansteigenden Temperaturen.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Nachmittag
22°C
60% Sonne
3300m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
24°C
80% Sonne
3500m
Frostgrenze

Samstag

Samstag
23°C
60% Sonne
3500m
Frostgrenze

Vorhersage

Das Hoch, das am Mittwoch unser Wetter bestimmte, ändert auch am Donnerstag seine Lage und Intensität nicht. So gibt es weiterhin recht brauchbares Wetter sowie Sonnenschein, mitunter auch ein paar Wolken sowie warme Temperaturen.

Abends kommt eine mässige Gewitterneigung auf.

Tendenz

Die nächsten Tage können noch mit keiner nennenswerten Veränderung aufwarten: Es bleibt wechselhaft bei leicht ansteigenden Temperaturen.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Kirchen und Klöster

 > Pfarrkirche Birgitz zu Maria Heimsuchung

Pfarrkirche Birgitz zu Maria Heimsuchung

Pfarrkirche Birgitz zu Maria Heimsuchung
Herrn Pfarrkirche Birgitz
Dorfstraße 32, 6092  Birgitz
+43 5234 / 68 128

Öffnungszeiten

Pfarrkirche Mariä Heimsuchung!
Das Gotteshaus wurde in den Jahren 1634-1637 erbaut. Eine Barockisierung schloss sich 1727-1728 an.
überspringen Das steingerahmte Rundbogenportal öffnet die Kirche. Die Figuren der Heiligen Sebastian und Blasius aus dem zweiten Viertel des 18. Jahrhunderrs sind seitlich davon angebracht. Über dem Kircheneingang befindet sich ein Fresko mit der Darstellung des Kreuzweges. Die Heimsuchung der Muttergottes schmückt das Giebelfeld. Das Langhaus erhielt einen Querschiffartigen Zubau. Dem Polygonal abschliessenden Chor ist die Sakristei angegliedert. Die Mittelachse des Bauwerks wird durch ein grosses Rundbogenfenster hervorgehoben. Die Deckenbemalung stammt von Josef Anton Kirchebner.

Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat