Hauptmenü

Heute

Vormittag
0°C
50% Sonne
500m
Frostgrenze

Samstag

Samstag
3°C
50% Sonne
1100m
Frostgrenze

Sonntag

Sonntag
3°C
20% Sonne
1300m
Frostgrenze

Vorhersage

Der Hochdruckeinfluss schwächt sich nun so weit ab, dass eine Störung bis zu uns vordringen kann. Sie ist jedoch so schwach, dass wir von ihr nur ein paar Wolkenfelder zu sehen bekommen. Schauer erwarten wir aus diesen Wolken nicht.

Tendenz

Zunächst erleben wir keine durchgreifende Änderung mehr, auch die Temperaturen bleiben gleich. Am Montag und Dienstag tendiert das Wetter eher Richtung unbeständig.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Vormittag
0°C
50% Sonne
500m
Frostgrenze

Samstag

Samstag
3°C
50% Sonne
1100m
Frostgrenze

Sonntag

Sonntag
3°C
20% Sonne
1300m
Frostgrenze

Vorhersage

Der Hochdruckeinfluss schwächt sich nun so weit ab, dass eine Störung bis zu uns vordringen kann. Sie ist jedoch so schwach, dass wir von ihr nur ein paar Wolkenfelder zu sehen bekommen. Schauer erwarten wir aus diesen Wolken nicht.

Tendenz

Zunächst erleben wir keine durchgreifende Änderung mehr, auch die Temperaturen bleiben gleich. Am Montag und Dienstag tendiert das Wetter eher Richtung unbeständig.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Kirchen und Klöster

 > Pfarrkirche St. Donatus

Pfarrkirche St. Donatus

Pfarrkirche St. Donatus
Pfarrkirche St. Donatus
Gapp
Dorfstr. 14, 6082  Patsch
+43 512 / 37 81 23
https://www.pfarre-patsch.at/

Öffnungszeiten

Pfarrkirche St. Donatus in Patsch
Die Kirche wird urkundlich erstmals 1256 erwähnt. Am 29. Oktober 1399 brannte das ganze Dorf samt Kirche und Widum ab. Daraufhin wurde die Kirche im gotischen Stil neu erbaut und am 11. November1479 zu Ehren des Heiligen Donatus und des Heiligen Stephanus geweiht. Im Jahre 1767 folgte eine barocke Umgestaltung. Man vergrößerte die Kirche und stattete sie mit der flachen Gewölbekuppel und den Deckenfresken von Anton Zoller aus. Diese Fresken stellen Szenen aus dem Leben des Heiligen Donatus dar. Sie wurden 1886 übermalt, sind aber wieder zu sehen dank einer vollständigen Restaurierung im Jahre 1938.

Im Altarschrein des rechten Seitenaltares ruhen die Gebeine des Märtyrers Donatus (es handelt sich um einen römischen Soldaten und nicht um den Heiligen Donatus von Arezzo). Diese Reliquie stammt aus dem 1802 aufgelösten Stift St. Veit in Freising (Bayern). 
Drei Patscher Bürger bezahlten 100 Gulden und überführten sie 1803 nach Patsch. Ein besonderer Schatz der Kirche ist das Ostergrab von Johann Nepomuk Joachim Pfaundler (1723-1811).

Mehr ErfahrenWeniger lesen
Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat