Hauptmenü

Heute

Vormittag
5°C
0% Sonne
1800m
Frostgrenze

Samstag

Samstag
-1°C
10% Sonne
400m
Frostgrenze

Sonntag

Sonntag
-3°C
60% Sonne
0m
Frostgrenze

Vorhersage

Über dem Mittelmeer hat sich ein Tief ausgebildet, es beeinflusst am Freitag auch unser Wetter:

Wir erleben überwiegend starke Bewölkung und hin und wieder ziehen Niederschlagsgebiete über uns hinweg. Die Schneefallgrenze sinkt ab und die Temperaturen zeigen sich der Jahreszeit entsprechend.

Tendenz

Am Samstag tendiert das Wetter in Richtung unbeständig Ab Sonntag stellt sich Hocheinfluss ein! Dann bietet unsere frisch verschneite Winterlandschaft traumhafte Photomotive!

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Vormittag
5°C
0% Sonne
1800m
Frostgrenze

Samstag

Samstag
-1°C
10% Sonne
400m
Frostgrenze

Sonntag

Sonntag
-3°C
60% Sonne
0m
Frostgrenze

Vorhersage

Über dem Mittelmeer hat sich ein Tief ausgebildet, es beeinflusst am Freitag auch unser Wetter:

Wir erleben überwiegend starke Bewölkung und hin und wieder ziehen Niederschlagsgebiete über uns hinweg. Die Schneefallgrenze sinkt ab und die Temperaturen zeigen sich der Jahreszeit entsprechend.

Tendenz

Am Samstag tendiert das Wetter in Richtung unbeständig Ab Sonntag stellt sich Hocheinfluss ein! Dann bietet unsere frisch verschneite Winterlandschaft traumhafte Photomotive!

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Kirchen und Klöster

 > Wallfahrtskirche St. Peter und St. Paul

Wallfahrtskirche St. Peter und St. Paul

Wallfahrtskirche Götzens
Kirchplatz, 6091  Götzens
+43 5234 / 32 229
(+43)

Öffnungszeiten

Wallfahrtskirche St. Peter und St. Paul in Götzens

Die Pfarrkirche zählt zu den schönsten Rokokokirchen im süddeutschen Sprachraum und stammt aus den Jahren 1772 – 1775. Das Innere beeindruckt durch reichen Dekor in Form von Freskenmalereien und teilweise vergoldeten Stuckaturen. Die Kirche ist ein Musterbeispiel der Theaterarchitektur des Barock durch ihre Tiefenwirkung: Beim Eintreten erblickt man gleichzeitig alle fünf Altäre. Sowohl die Kirche als auch der Friedhof stehen unter Denkmalschutz.

Der Märtyrerpfarrer Otto Neururer war hier von 1932 – 1938 tätig. Nach seiner Inhaftierung und Hinrichtung 1940 im KZ Buchenwald fand er hier auch seine letzte Ruhestätte. Seit 2015 erinnert ein Relieftafel vor der Kirche an sein Wirken. Auch die Friedensglocke erhielt seinen Namen.

Die Kirche ist auch Pilgerstätte für Musikfans: Fast das ganze Jahr über finden Konzerte statt, die wegen der außergewöhnlichen Akustik sowohl Besucher als auch Künstler begeistern.

Sehenswert:
Weihnachtskrippe, von Anfang Dezember bis Anfang Februar (Lichtmess)
Fastenkrippe mit über 250 Figuren, von Aschermittwoch bis Karsamstag
Ostergrab von Gründonnerstag bis Ostermontag






 

Mehr ErfahrenWeniger lesen
Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat