Hauptmenü

Vorhersage

Heute bestimmen "schwache Luftdruckgegensätze" die Witterung. Das heißt: Die Luft ruht und es dominiert weder Hoch- noch Tiefdruckeinfluss.

Und genauso – weder Fisch noch Fleisch – präsentiert sich auch das Wetter: Es ist wechselnd wolkig. Schauer bleiben die Ausnahme. Die Temperaturen bewegen sich nahe am jahreszeitlichen Durchschnittswert.

Tendenz

Den Tag morgen verschönt uns ein Zwischenhoch mit etwas mehr Sonne. Am Donnerstag ist es stärker bewölkt.

Heute

Nachmittag
2°C

Morgen

Donnerstag
2°C

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Vorhersage

Heute bestimmen "schwache Luftdruckgegensätze" die Witterung. Das heißt: Die Luft ruht und es dominiert weder Hoch- noch Tiefdruckeinfluss.

Und genauso – weder Fisch noch Fleisch – präsentiert sich auch das Wetter: Es ist wechselnd wolkig. Schauer bleiben die Ausnahme. Die Temperaturen bewegen sich nahe am jahreszeitlichen Durchschnittswert.

Tendenz

Den Tag morgen verschönt uns ein Zwischenhoch mit etwas mehr Sonne. Am Donnerstag ist es stärker bewölkt.

Heute

Nachmittag
2°C

Morgen

Donnerstag
2°C

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Skitouren Vorschläge

Auf dieser Seite präsentieren wir einige Ideen für Skitouren in der Region Innsbruck. Sie gewähren bei guten Bedingungen wunderbare Einblicke in winterliche Natur. Es handelt sich dabei nur um Vorschläge. Es liegt in der Verantwortung der Tourengeher selbst, vor Tourstart die tatsächlichen Bedingungen abzuklären.

Skitourengehen ist ein schöner Sport, seine Risiken sind jedoch nicht zu unterschätzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Schneelage, Lawinengefahr und äußere Einflüsse. Skitourengeher sind selbst verantwortlich für adäquate Lawinenausrüstung und Überprüfung der Risiken mit dem Lawinenwarndienst Tirol

Pirchkogel
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-8992766-2018_776.jpg
mittel
Schwierigkeit
Schwierigkeit
mittel
Höhenmeter bergauf
793 Meter
Höchster Punkt
2800 Meter
Gehzeit Aufstieg
2H 30MIN
Streckenlänge
3.8 KM
Ausgangspunkt
Kühtai
Endpunkt
Gipfel des Pirchkogels
 
Bergbahn-Unterstützung
 
mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Der Pirchkogel gehört zu den beliebtesten Skitourenzielen der Gegend. Die Route verläuft von Kühtai über Schwarzmoos vorbei am Gössenköllesee zum Gipfel.

Wer es sich etwas einfacher machen möchte, nimmt die Bergbahn. Die Hochalterbahn und der Schwarzmooslift sparen Teile des Weges, ebenso wie die KaiserBahn Kühtai. Vom Zielpunkt aus gibt es verschiedene Abfahrtsmöglichkeiten. 



Anreise, öffentlicher Verkehr


Linie 4166 - Regiobus Sellraintal Linie 4196 - Regionalbus Oetz - Ochsengarten - Kühtai
Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Vorhersage

Heute bestimmen "schwache Luftdruckgegensätze" die Witterung. Das heißt: Die Luft ruht und es dominiert weder Hoch- noch Tiefdruckeinfluss.

Und genauso – weder Fisch noch Fleisch – präsentiert sich auch das Wetter: Es ist wechselnd wolkig. Schauer bleiben die Ausnahme. Die Temperaturen bewegen sich nahe am jahreszeitlichen Durchschnittswert.

Tendenz

Den Tag morgen verschönt uns ein Zwischenhoch mit etwas mehr Sonne. Am Donnerstag ist es stärker bewölkt.

Heute

Vormittag
-2°C

Morgen

Donnerstag
2°C
unlimited
Zenddesk Chat