Hauptmenü

Vorhersage

Am Sonntag setzt sich Wetterbesserung bei uns durch! Dichtere Wolken erwarten uns daher nur am Morgen, auch ein paar letzte Schneeflocken können dann noch ihren Weg zur Erde finden; später lockert es auf und bleibt bis zum Abend trocken.

Tendenz

Am Montag stellt sich Zwischenhocheinfluss ein! Zumindest zeitweise sollte die Sonne hervorkommen. Am Dienstag dreht die Strömung wieder auf Südwest, es ist föhnig aufgelockert und für die Jahreszeit relativ mild.

Heute

Nachmittag
-3°C

Morgen

Montag
-3°C

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Vorhersage

Am Sonntag setzt sich Wetterbesserung bei uns durch! Dichtere Wolken erwarten uns daher nur am Morgen, auch ein paar letzte Schneeflocken können dann noch ihren Weg zur Erde finden; später lockert es auf und bleibt bis zum Abend trocken.

Tendenz

Am Montag stellt sich Zwischenhocheinfluss ein! Zumindest zeitweise sollte die Sonne hervorkommen. Am Dienstag dreht die Strömung wieder auf Südwest, es ist föhnig aufgelockert und für die Jahreszeit relativ mild.

Heute

Nachmittag
-3°C

Morgen

Montag
-3°C

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Skitouren Vorschläge

Auf dieser Seite präsentieren wir einige Ideen für Skitouren in der Region Innsbruck. Sie gewähren bei guten Bedingungen wunderbare Einblicke in winterliche Natur. Es handelt sich dabei nur um Vorschläge. Es liegt in der Verantwortung der Tourengeher selbst, vor Tourstart die tatsächlichen Bedingungen abzuklären.

Skitourengehen ist ein schöner Sport, seine Risiken sind jedoch nicht zu unterschätzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für Schneelage, Lawinengefahr und äußere Einflüsse. Skitourengeher sind selbst verantwortlich für adäquate Lawinenausrüstung und Überprüfung der Risiken mit dem Lawinenwarndienst Tirol

Tourenlehrpfad Lampsenspitze
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-4277842-gruppe-vor-tafel2_mc2alpin_13733262.jpg
mittel
Schwierigkeit
Schwierigkeit
mittel
Höhenmeter bergauf
1154 Meter
Höchster Punkt
2875 Meter
Gehzeit Aufstieg
3H 30MIN
Streckenlänge
3.7 KM
Ausgangspunkt
Parkplatz Praxmar (gebührenpflichtig)
Endpunkt
Gipfel der Lampsenspitze
Exposition
O
 
mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Tourenlehrpfad Lampsenspitze - Lawinenkunde on Tour. Ziel dieses Projektes ist es, Tourengehern Sicherheitstipps zur Lawinenkunde auf einfache und nachhaltige Weise zu vermitteln und entlang der Tour zur Lampsenspitze anwenden und trainieren zu lassen. Tourengehen, also Ski- und Snowboardtouren sowie Schneeschuhwandern im ungesicherten Skiraum, boomt. Der Tourenlehrpfad bietet auf interessante und aufschlussreiche Art und Weise eine Möglichkeit, mehr über das Thema Lawinen und Verhalten auf Tour zu lernen und zu erfahren.


 



Anreise, öffentlicher Verkehr


Regiobus Sellraintal - Linie 4166 Fahrplan unter www.vvt.at
Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Vorhersage

Am Sonntag setzt sich Wetterbesserung bei uns durch! Dichtere Wolken erwarten uns daher nur am Morgen, auch ein paar letzte Schneeflocken können dann noch ihren Weg zur Erde finden; später lockert es auf und bleibt bis zum Abend trocken.

Tendenz

Am Montag dreht die Strömung wieder auf Südwest, es ist föhnig aufgelockert und für die Jahreszeit relativ mild. Die Tage darauf bleibt es wechselhaft.

Heute

Vormittag
-11°C

Morgen

Dienstag
0°C
unlimited
Zenddesk Chat