Klettern bei Temperaturen unter Null
Gefrorene Wasserfälle – das sind die „eisigen Alternativen" zum Fels, um auch bei winterlichen Temperaturen dem Klettervergnügen nachgehen zu können. Vielseitige Tourenmöglichkeiten an verschiedenen Wasserfällen bietet das Sellraintal, dem Paradies für Anfänger und Profis. Ist die Freude am eisigen Klettern einmal entfacht, sucht man immer wieder das kalte Vergnügen – fasziniert das Eisklettern im Sellraintal doch vor allem durch seine kurzen Zustiege und langen Eisfälle.
8 Hängende Gärten
Der Extrem-Klassiker wurde von Andreas Orgler und Otti Wiedmann 1988 erstbegangen. Alle 5 bis 10 Jahre kommt es vor, dass die S ulen der Hängenden G rten nicht zusammenwachsen. Über extreme Felsmoves
ist es trotzdem möglich, die Linie zu klettern. Erste Rotpunktbegehung von Christian Piccolruaz, Albert Leichtfried flashte die Route am 28.01.2012. Eingerichtet wurde die Route von unten, zusammen mit Erich Gatt. Eine weitere Begehung folgte mit Dominik Pittl. Anspruchsvolle Mixedroute mit anständigen Zügen im Fels (leicht brüchig) und im Eis (fragil). Behutsam klettern, denn Eis ist hier Mangelware. Nur für erfahrene Mixedkletterer.
Kartenansicht
Höhenprofil
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%
Sonne: 50%