Felsen-Freunde
Der Fels ist Ihre Spielwiese? In der Vertikalen sind Sie in Ihrem Element? Oder sind Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Und möchten das erste Mal den Fels unter den Fingern spüren? Dann nichts wie rein in die Kletterschuhe und ran an den Fels! Für das ultimative Sportkletter-Erlebnis bieten die Klettergärten der Region mitten im Herz der Alpen größtmögliche Kletter-Abwechslung – von leicht bis schwierig, von technisch anspruchsvoll bis kraftraubend, von überhängend bis plattig. Ob Kletterpro oder -neuling, zeigen Sie Fingerspitzengefühl!
Telfs Arzbergklamm (Weiher)
Das Klettergebiet Arzbergklamm besteht aus 9 Sektoren. In den Sektoren 7 Staustufenwandl, 8 Höhle und 9 Plattenfuchs gibt es zahlreiche sehr gut abgesicherte Kletterrouten an festem, grauen Plattenkalk. Die Einstiege befinden sich im Bachbett, das aber meistens ausgetrocknet ist. Bei viel Wasser ist es schwierig an die Routen zu kommen. Diese Sektoren wurden hauptsächlich von Bernhard Hangl eingerichtet und später vom Telfer OeAV saniert und sind sehr gut für Kinder und Anfänger geeignet. Die Sektoren 1 Pinocchio, 2 Load und 3 Extreme bieten steile, teils überhängende Kletterrouten und wurden von Bernd Trauner, Robert Monz und Hansjörg Randl eingerichtet. Die mächtige Talwächterwand wurde von Bernhard Hangl, Robert Monz, Florian Hafele und Stefan Becker erschlossen. Leider ist der Fels dort nicht immer fest. Grundsätzlich wird empfohlen in der Arzbergklamm mit Helm zu klettern. An den überwiegend west- und ostseitig ausgerichteten Felsen kann fast das ganze Jahr hindurch geklettert werden. Im Winter bekommt die Arzbergklamm aber nur für kurze Zeit Sonne ab.
Anreise, öffentlicher Verkehr
Navi: 6410 Telfs, Dammstraße. Von der Inntalautobahn A12 Kufstein- Landeck bei der Ausfahrt Telfs Ost abfahren. Beim ersten Kreisverkehr in Richtung Mösern, Seefeld fahren. Beim zweiten Kreisverkehr (M-Preis, Ortsteil Sagl) in die Saglstraße abbiegen und der Straße 800 m in westlicher Richtung bis zum Puelacherweg folgen. Hier rechts, dann nochmals rechts in die Birkenbergstraße in Richtung Tennisplätze, an der Auferstehungskirche vorbei, bis zur Dammstraße. Am Ende der Dammstraße bei den letzten Häusern parken.
In der Umgebung
Telfs Arzbergklamm (Weiher)
Kartenansicht
Höhenprofil
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%