Innsbruck Region

DE

Gipfeltouren

Wandern bis ganz oben

Sind Sie ein Gipfelstürmer? Oder wären Sie gerne einer? Dann sind Sie auf der richtigen Seite! Hier finden Sie die schönsten Gipfeltouren in Innsbrucks Umgebung. Nicht alle sind schwer zu erreichen und erfordern bergsteigerisches Geschick.

Für manche Bergspitzen muss man nicht Reinhold Messner sein. Wir haben hier zwei einfache Gipfeltouren zusammengefasst.

Sie vereinen das erhebende Gefühl einer Gipfelbesteigung mit bequemer Anreise. Das Zauberwort lautet: "Bergbahn". Denn wo eine Aufstiegshilfe vorhanden ist, bleibt nur das letzte Stück zum Gipfelkreuz zu absolvieren. Dann steht dem idealen Wandererlebnis nichts mehr im Wege.

Hier finden Sie den richtigen Berggipfel

Einige Gipfeltouren bedürfen nur noch einer kurzen Wanderung, den übrigen Teil fahren Sie einfach mit der Bergbahn. Wählen Sie dafür in den untenstehenden Filtern "leicht", dann erscheinen die passenden Gipfeltouren.

Sie suchen das ultimative Bergsteiger-Erlebnis und möchten den Gipfel ganz aus eigener Kraft erklimmen? Dann wählen Sie "schwer". Die Ergebnisliste zeigt dann Routen für Alpinisten mit guter Kondition und Erfahrung.

Gipfeltour: Wankspitze – Region Innsbruck
Gipfeltour: Wankspitze
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-55318370-wankspitze_sonnenaufgang_22963896.jpg
schwer
Schwierigkeit
Schwierigkeit
schwer
Höhenmeter bergauf
1059 Meter
Höhenmeter bergab
18 Meter
Höchster Punkt
2209 Meter
Streckenlänge
5.3 KM
Gehzeit Aufstieg
3H
Ausgangspunkt
Parkplatz Arzkasten, Obsteig
Endpunkt
Wankspitze (2.209 m)
Wegbeschaffenheit
Forstweg, Wandersteig
 
Mit Einkehrmöglichkeit
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Vom Parkplatz Arzkasten wandert man am gleichnamigen Gasthaus vorbei, nach dem Brunnen rechts abbiegen und dem Forstweg nordwärts Richtung Lehnberghaus folgen. Nach etwa 15 Minuten erreicht man eine Weggabelung, hier vor der Brücke links abbiegen und auf dem durch den Wald führenden Bachweg weiterwandern. Entlang dieses Wandersteigs eröffnet sich immer wieder ein beeindruckender Blick auf die Berge der Mieminger Kette, beispielsweise die Wankspitze (2.209 m). Nach knapp einer Stunde biegt der Weg scharf rechts ab und verlässt den Bach. Ein kurzer, etwas steilerer Anstieg führt direkt zum Forstweg. Hier angelangt, sieht man nach wenigen Metern bereits das Lehnberghaus. Retour geht es über denselben Weg oder alternativ über den Forstweg. Vor dem Lehnberghaus führt ein Wandersteig hinauf Richtung „Lacke“, welcher zuerst ansteigend über eine Wiese und dann weiter durch den Wald führt. Auf der Lacke wartet nicht nur ein überdimensional großer Bilderrahmen, sondern auch eine imposante Aussichtsplattform, welche die Möglichkeit gibt, den Blick weit ins Inntal und über das Mieminger Plateau schweifen zu lassen. Von der Lacke weiter zur Wankspitze. In nördlicher Richtung wandert man am bewaldeten Rücken aufwärts einen in Serpentinen angelegten Steig entlang, welcher am Ende am Grat entlang zum Gipfelkreuz führt. Die Wankspitze ist den schroffen Felsgipfeln der Mieminger Kette vorgelagert und verleiht bereits hochalpinen Charakter. Sie bietet einen grandiosen Ausblick über das Mieminger Plateau und das Inntal bis nach Innsbruck sowie südlich auf die Stubaier Alpen.



In der Umgebung



Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Vorhersage

Am Mittwoch erleben wir einen Tag, wie er jetzt im März kaum noch besser werden kann:

Der Morgen wird sonnig, klar und noch recht frisch. Doch entfaltet die Sonne jetzt schon die gleiche Kraft wie Mitte September, und so wird es untertags für die Jahreszeit erfreulich warm.

Tendenz

Auch in den nächsten Tagen bleibt uns das gute Wetter erhalten: Es gibt nur hin und wieder ein paar Wolkenfelder. Alles in allem überwiegt aber die Sonne bei milden Temperaturen.

Heute

Vormittag
-2°C

Morgen

Donnerstag
18°C
Zenddesk Chat