Wandern mit Familie, zu zweit oder solo, weit oder kurz, zum Gipfelkreuz oder entspannt ohne viel Steigung. Suchen Sie sich die passende Wanderung rund um Innsbruck aus. Die Filter oberhalb der Ergebnisliste helfen dabei: Wählen Sie Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad, Gehzeit und einiges mehr. Die Ergebnisse darunter liefern maßgeschneiderte Wandertipps für Ihren Urlaub.
Das Wahrzeichen liegt westlich des Ortes Silz auf einer Anhöhe. Im Süden der Burg befindet sich ein Teich. Der hoch aufragende fünfgeschossige quadratische Bergfried ist mit Rechteckzinnen bekrönt. Außerhalb der Burg steht der so genannte Schnitzer- oder Faulturm, welcher ursprünglich Sitz der Burggrafen war.
Die Burg war ursprünglich welfisches Hausgut oder Reichslehen und Mittelpunkt der Grafschaft im Oberinntal. Erstmals urkundlich erwähnt wurde St. Petersberg 1090/97, im 12. und 13. Jahrhundert auch Neuhaus genannt. Heute befindet sich im Schloss selbst das Männer- und am Fuße des Petersberges das Frauenkloster. Da sich die Burg in Privatbesitz befindet, kann diese nur von außen besichtigt werden.
Höhenprofil
Heute
Frostgrenze
Mittwoch
Frostgrenze
Donnerstag
Frostgrenze