Innsbruck Region

DE

Wanderungen

Wandern mit Familie, zu zweit oder solo, weit oder kurz, zum Gipfelkreuz oder entspannt ohne viel Steigung. Suchen Sie sich die passende Wanderung rund um Innsbruck aus. Die Filter oberhalb der Ergebnisliste helfen dabei: Wählen Sie Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad, Gehzeit und einiges mehr. Die Ergebnisse darunter liefern maßgeschneiderte Wandertipps für Ihren Urlaub. 

Innsbrucker Almenweg (14) – Region Innsbruck
Innsbrucker Almenweg (14)
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-2500916-muttereralmbahn-im-sommer_227764233.jpg
mittel
Schwierigkeit
Schwierigkeit
mittel
Höhenmeter bergauf
970 Meter
Höhenmeter bergab
976 Meter
Höchster Punkt
2115 Meter
Streckenlänge
16.613 KM
Gehzeit Gesamt
6H
Ausgangspunkt
Bergstation Muttereralmbahn
Endpunkt
Bergstation Muttereralmbahn
Beste Jahreszeit
Juni
Juli
August
September
Wegbeschaffenheit
Forst-, Wald- und Wiesenweg
 
Rundwanderweg
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Diese reizvolle und abwechslungsreiche Rundwanderung schlängelt sich oberhalb der westlichen Feriendörfer rund um die Nockspitze (Saile). Empfehlenswert ist es, den Anstieg zum Almenweg mit einer Bergbahn zu bewältigen (Muttereralmbahn).


Von der Muttereralm auf 1.608 Metern Seehöhe über die Raitiser Alm auf 1.553 bis zur Kreither Alm auf 1.402 Metern braucht man circa eine Stunde. Folgen Sie dem Forstweg - von dort geht ein aussichtsreicher Steig stetig ansteigend zur Pfarrachalm (1.740 Meter Seehöhe) ins Stubaital. Für diesen Abschnitt brauchen Sie etwa eine Stunde und 30 Minuten.


Anschließend geht es in weiteren eineinhalb Stunden steil ansteigend zum Birgitzköpfl auf 1.980 Metern Seehöhe. Über die Almwiesen absteigend erreicht man nach circa 45 Minuten die Birgitzer Alm (1.803 Meter). Anschließend geht es leicht absteigend in eineinhalb Stunden wieder zurück zur Muttereralm.


Eine einfache Variante ist die Wanderung von der Muttereralm bis zur Götzner Alm (1.542 Meter). Dieses Wegstück ist kinderwagengerecht und in 30 Minuten zu schaffen. Unterwegs gibt es mehrere Möglichkeiten für Gipfelsiege und Abstiege ins Tal, oder sogar die Rückfahrt aus dem Stubaital mit der Stubaitalbahn. 


Die bewirtschafteten Hütten (außer Raitiser Alm) laden zu Ruhepausen mit hausgemachten Schmankerln ein und erfreuen Herz und Seele mit prächtigen Aussichten auf die Bergwelt. 


Für die gesamte Rundwanderung benötigt man circa sechs Stunden (ohne Pausen). Deshalb empfiehlt es sich den Almenweg in zwei bis drei Etappen aufzuteilen oder nur einzelne Abschnitte zu durchwandern. Für wahre Bergliebhaber ein unvergessliches Erlebnis!



In der Umgebung



Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Vorhersage

Heute lacht dem Wetterfrosch das Herz im Leib, denn was gibt es Besseres, als einen schönen Tag anzukündigen!

Allenfalls in den Morgen- und frühen Vormittagsstunden gibt es Nebel-felder. Falls sie tatsächlich auftauchen, lösen sie sich rasch auf und der Tag zeigt sich über weite Strecken von seiner heiteren Seite.

Tendenz

Am Montag ändert sich am schönen Wetter noch wenig, am Dienstag und Mittwoch wird es dann in allen Höhen windiger und generell auch wolkiger.

Heute

Nachmittag
6°C

Morgen

Montag
6°C
Zenddesk Chat