Innsbruck Region

DE

Wanderungen

Wandern mit Familie, zu zweit oder solo, weit oder kurz, zum Gipfelkreuz oder entspannt ohne viel Steigung. Suchen Sie sich die passende Wanderung rund um Innsbruck aus. Die Filter oberhalb der Ergebnisliste helfen dabei: Wählen Sie Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad, Gehzeit und einiges mehr. Die Ergebnisse darunter liefern maßgeschneiderte Wandertipps für Ihren Urlaub. 

Jakobsweg: Ellbögen- Igls/Vill – Region Innsbruck
Jakobsweg: Ellbögen- Igls/Vill
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-4071063-jakobsweg-bei-ellboegen_87897574.jpg
Leicht
Schwierigkeit
Schwierigkeit
Leicht
Höhenmeter bergauf
508 Meter
Höhenmeter bergab
988 Meter
Höchster Punkt
1214 Meter
Streckenlänge
17.2 KM
Ausgangspunkt
Ellbögen/Erlach 1.030 m
Endpunkt
Igls/Vill 817 m
Beste Jahreszeit
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
Wegbeschaffenheit
teilweise Asphalt, teilweise Schottwege, teilweise Waldwege
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Vom Brenner kommend empfängt ein Panorama die frommen Jakobspilgersleute ab Ellbögen, das selbst für Tiroler Verhältnisse überwältigend ist. Die Nordkette erscheint wie eine Wand. Ganz so, als ob die Bergkette das im Tal liegende Innsbruck mit seinem Dom zu St. Jakob beschützen wollte.


Der Tiroler Jakobsweg verläuft zwischen Ellbögen und Innsbruck teils auf der Trasse der alten Römerstraße. In Patsch sind bei der Volksschule sogar noch römische Wagenspuren ersichtlich, die sich tief in die Straße eingegraben hatten. Über Igls und Vill erreichen die strebsamen Pilgersleute dann jene Geländekante, unter der sich die Stadt Innsbruck präsentiert. Und wie! Es gib kaum vergleichbare Ausblicke auf eine Landeshauptstadt wie jenen vom Jakobsweg aus.


Der Abstieg wird zum reinen Vergnügen und führt über das Zisterzienserstift in Wilten schussendlich zum Jakobsdom im Zentrum von Innsbruck. Wer die Fresken im Dom genauer betrachtet wird den Heiligen Jakob in verschiedenen Darstellungen erkennen. Zum Beispiel in Form einer silbernen Büste. 


Eine Beschreibung der Etappe findet sich hier



In der Umgebung



Karte
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Vorhersage

Am Montag hält der Tiefdruckeinfluss zwar weiter an, alles in allem wird es dennoch nicht allzu schlecht werden: Phasen mit dichterer Bewölkung wechseln mit aufgelockerten Abschnitten ab, hin und wieder – vor allem am Nachmittag – kommt es auch zu Schauern oder Gewittern.

Tendenz

Am Dienstag, Mittwoch und Donnertag ist es teils heiter, teils wolkig bei in der zweiten Tageshälfte erheblicher Schauer- und Gewitterneigung.

Heute

Nachmittag
24°C

Morgen

Dienstag
24°C
Zenddesk Chat