Knappenweg – Region Innsbruck
Knappenweg
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-9874564-46561436.jpg
Höhenmeter bergauf
500 Meter
Höchster Punkt
2399 Meter
Gehzeit Aufstieg
4H 30MIN
Ausgangspunkt
Dortmunder Hütte Parkplatz, Kühtai (gebührenfrei)
Endpunkt
Dormunder Hütte Parkplatz, Kühtai (gebührenfrei)
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
GPX DownloadRoute zum StartpunktDer Knappenweg führt Wanderer auf die Spuren historischen Bergbaus im Wörgetal. Von der Dortmunder Hütte in Kühtai wandert man durch eine atemberaubende Hochgebirgslandschaft vorbei am Längentalstausee, der Mittergrathütte in das Skigebiet Hochötz. Unterwegs erreicht man das originalgetreu wiedererrichtete Knappenhaus am Eingang des Wörgetals am Pochersee. Fotos zeigen die Bergbau-Vergangenheit der Region. Außerdem erfährt man mehr über die Geschichte der Almen entlang des Weges. Nach dem Knappenhaus geht es
weiter über die Balbachalm nach Hochötz und von dort am besten per Bahn hinunter nach Ochsengarten und mit dem Bus zurück nach Kühtai.
Anreise, öffentlicher Verkehr
Bus 4166 - Haltestelle "Kühtai Dortmunderhütte"
Bus 4196 - Haltestelle "Kühtai Dortmunderhütte"
In der Umgebung
Klicken und ziehen zum zoomen
Höhenprofil
[[0.01,1947],[0.015,1947],[0.019,1947],[0.026,1947],[0.031,1948],[0.035,1948],[0.107,1948],[0.166,1948],[0.245,1928],[0.319,1928],[0.377,1928],[0.445,1928],[0.529,1907],[0.587,1907],[0.709,1907],[0.83,1907],[0.931,1908],[1.032,1908],[1.113,1908],[1.209,1908],[1.31,1900],[1.376,1900],[1.45,1900],[1.518,1900],[1.56,1922],[1.658,1922],[1.743,1922],[1.866,1922],[1.92,1979],[1.951,1979],[2.038,1979],[2.076,1979],[2.109,1989],[2.177,1989],[2.23,1989],[2.262,1989],[2.329,1961],[2.371,1961],[2.414,1961],[2.463,1961],[2.496,1957],[2.533,1957],[2.587,1957],[2.624,1957],[2.675,1964],[2.751,1964],[2.833,1964],[2.892,1964],[2.963,1934],[3.249,1934],[3.379,1934],[3.447,1934],[3.495,1903],[3.558,1903],[3.663,1903],[3.722,1903],[3.756,1916],[3.789,1916],[3.815,1916],[3.931,1916],[4.014,1930],[4.055,1930],[4.153,1930],[4.205,1930],[4.256,1931],[4.283,1931],[4.432,1931],[4.475,1931],[4.51,1990],[4.55,1990],[4.588,1990],[4.627,1990],[4.669,2012],[4.858,2012],[4.908,2012],[4.974,2012],[5.051,2052],[5.089,2052],[5.158,2052],[5.23,2052],[5.402,2086],[5.466,2086],[5.531,2086],[5.685,2086],[5.768,2046],[5.878,2046],[5.95,2046],[6.003,2046],[6.084,2017],[6.138,2017],[6.204,2017],[6.308,2017],[6.414,1969],[6.494,1969],[6.593,1969],[6.663,1969],[6.729,1953],[6.807,1953],[6.858,1953],[6.883,1953],[6.915,1951],[6.95,1951],[7.023,1951],[7.067,1951],[7.114,1955],[7.164,1955],[7.216,1955],[7.256,1955],[7.314,1994],[7.367,1994],[7.421,1994],[7.462,1994],[7.516,2028],[7.609,2028],[7.686,2028],[7.758,2028],[7.818,2007],[7.867,2007],[7.913,2007],[7.981,2007],[8.097,2034],[8.145,2034],[8.177,2034],[8.202,2034],[8.243,2017],[8.266,2017]]
km
Vorhersage
Heute gehen wir Meteorologen sehr gerne unserer Aufgabe nach gilt es doch die Auswirkungen von kräftigem Hochdruckeinfluss auf unser Wetter vorherzusagen:
Es bleibt trocken und ist bei nur geringer Bewölkung weitgehend sonnig.
Tendenz
In den kommenden Tagen wird man mit dem Wetter ziemlich zufrieden sein können: Es ist heiter bis wolkig und gibt nur selten einmal einen Schauer.
Heute
2°C
Morgen
2°C