Rangger Alm - Rosskogelhütte 13
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-94677755-rosskogelhuette_sommer2048x1536px_74775868.jpg
Höhenmeter bergauf
408 Meter
Höchster Punkt
1776 Meter
Gehzeit Aufstieg
1H 50MIN
Ausgangspunkt
Stiglreith Parkplatz
Beste Jahreszeit
Juni
Juli
August
September
Oktober
Wegbeschaffenheit
Forstweg, Waldsteig,
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
GPX DownloadRoute zum StartpunktMit der Gondelbahn der Bergbahnen Oberperfuss bis nach Stiglreith 1363m, oder vom gebührenpflichtigen Parkplatz in Stiglreith, wandert man in nördlicher Richtung über die Skipiste, dort führt ein Weg in den Wald, diesen folgen bis zur Rangger Alm (nicht bewirtschaftet). Hinter der Rangger Alm in südlicher Richtung den Waldsteig steil aufwärts folgen bis zum Waldrand. Dort quert man die Skipiste bis zur Rosskogelhütte. Von dort über die Skipiste sehr aussichtsreich, oder über den Fahrweg zurück nach Stiglreith.
Highlight: Leichter aber anspruchsvoller Wanderweg, etwas abgelegen kein Trampelpfad, traumhafte Aussicht ins Inntal und die umliegende Bergwelt.
Anreise, öffentlicher Verkehr
Postbus 4165, Bergbahnen Oberperfuss
In der Umgebung
Klicken und ziehen zum zoomen
Höhenprofil
[[0.015,1381],[0.036,1381],[0.054,1381],[0.065,1389],[0.07,1389],[0.081,1389],[0.089,1389],[0.099,1393],[0.105,1393],[0.117,1393],[0.124,1393],[0.137,1395],[0.147,1395],[0.157,1395],[0.166,1395],[0.178,1398],[0.188,1398],[0.202,1398],[0.214,1398],[0.227,1400],[0.258,1400],[0.297,1400],[0.351,1400],[0.378,1413],[0.392,1413],[0.428,1413],[0.467,1413],[0.522,1417],[0.537,1417],[0.573,1417],[0.613,1417],[0.688,1423],[0.718,1423],[0.73,1423],[0.752,1423],[0.788,1434],[0.827,1434],[0.867,1434],[0.881,1434],[0.895,1441],[0.913,1441],[0.936,1441],[0.987,1441],[1.113,1448],[1.239,1448],[1.302,1448],[1.342,1448],[1.348,1435],[1.417,1435],[1.453,1435],[1.508,1435],[1.546,1441],[1.563,1441],[1.645,1441],[1.677,1441],[1.705,1455],[1.736,1455],[1.768,1455],[1.795,1455],[1.826,1467],[1.865,1467],[1.899,1467],[1.934,1467],[1.948,1475],[2.103,1475],[2.187,1475],[2.253,1475],[2.281,1502],[2.307,1502],[2.325,1502],[2.326,1502],[2.359,1512],[2.387,1512],[2.473,1512],[2.507,1512],[2.561,1586],[2.61,1586],[2.667,1586],[2.688,1586],[2.708,1617],[2.745,1617],[2.768,1617],[2.794,1617],[2.867,1642],[2.883,1642],[2.898,1642],[2.918,1642],[2.974,1635],[2.98,1635],[3.001,1635],[3.036,1635],[3.054,1658],[3.079,1658],[3.109,1658],[3.137,1658],[3.17,1688],[3.19,1688],[3.219,1688],[3.25,1688],[3.332,1746],[3.363,1746],[3.395,1746],[3.429,1746],[3.45,1776],[3.461,1776]]
km
Heute

25°C
60% Sonne
3600m
Frostgrenze
Samstag

25°C
60% Sonne
3600m
Frostgrenze
Sonntag

25°C
50% Sonne
3500m
Frostgrenze
Vorhersage
Der Freitag beginnt mit ein paar Morgennebeln. Lange bleibt dies aber nicht so: Die Sonne ist kräftig genug, um rasch für deren Auflösung zu sorgen. Die Temperatur steigt rasch und über die Mittagszeit wird es auch recht schwül. Im Laufe des Nachmittags bilden sich dann ein paar Regenschauer aus, die auch gewittrig sein können.
Tendenz
Der Samstag, Sonntag und Montag sind wechselhaft mit Sonne, Wolken und Gewittern.