Sonnenrainweg Oberperfuss – Region Innsbruck
Sonnenrainweg Oberperfuss
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-111304637-winterwanderweg_sonnenrrainweg_oberperfuss.jpg
Höhenmeter bergauf
117 Meter
Höhenmeter bergab
123 Meter
Höchster Punkt
1452 Meter
Ausgangspunkt
Bergbahn Stiglreith Oberperfuss
Endpunkt
Bergbahn Stiglreith Oberperfuss
Beste Jahreszeit
Juni
Juli
August
September
Oktober
Wegbeschaffenheit
Forstweg
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
GPX DownloadRoute zum StartpunktIdyllischer, sonniger und aussichtsreicher Wanderweg!
Ausgangspunkt Parkplatz der Bergbahnen Oberperfuss, bei Benutzung der Gondelbahn gebührenfrei.
Mit der Gondelbahn bis nach Stiglreith auf 1363 m, dort startet die Wanderung, der Weg führt vorbei am Skiverleih auf die Panoramastraße dort ca. 50 Meter abwärts bis zur ersten Kehre. Rechts führt der markierte, abgeschiedene Weg leicht ansteigend durch den Wald. Entlang des Weges eröffnen sich immer wieder wunderschöne Ausblicke auf das Tal und die umliegende Bergwelt. Zwischendurch laden Bänke zum Rasten und Verweilen bei absoluter Ruhe ein. Nach ca. 45 Minuten Gehzeit endet der breite Forstweg bei einer Bank und wird zu einem Steig. Von hier geht es wieder auf dem selben Weg leicht abwärts zurück zum Ausgangspunkt, den Wanderer erwartet wieder ein anderer bezaubernder Blickwinkel ins Tal.
Parkplatz in Stiglreith gebührenpflichtig, vom 1. November bis 31. März Fahrverbot.
Anreise, öffentlicher Verkehr
Linie 462, Gondelbahn der Bergbahnen Oberperfuss
In der Umgebung
Klicken und ziehen zum zoomen
Höhenprofil
[[0.012,1360],[0.028,1360],[0.041,1360],[0.056,1363],[0.082,1363],[0.097,1363],[0.117,1363],[0.132,1362],[0.145,1362],[0.194,1362],[0.25,1362],[0.307,1351],[0.345,1351],[0.371,1351],[0.42,1351],[0.451,1342],[0.48,1342],[0.505,1342],[0.541,1342],[0.57,1340],[0.592,1340],[0.624,1340],[0.645,1340],[0.661,1344],[0.683,1344],[0.706,1344],[0.751,1344],[0.795,1342],[0.826,1342],[0.869,1342],[0.909,1342],[0.935,1342],[0.985,1342],[1.029,1342],[1.067,1342],[1.094,1356],[1.121,1356],[1.158,1356],[1.189,1356],[1.212,1363],[1.232,1363],[1.263,1363],[1.288,1363],[1.31,1370],[1.349,1370],[1.387,1370],[1.417,1370],[1.442,1385],[1.468,1385],[1.526,1385],[1.596,1385],[1.637,1408],[1.668,1408],[1.731,1408],[1.753,1408],[1.801,1426],[1.831,1426],[1.877,1426],[1.898,1426],[1.964,1447],[1.986,1447],[2.01,1447],[2.036,1447],[2.061,1452],[2.087,1452],[2.112,1452],[2.13,1452],[2.155,1451],[2.175,1451],[2.19,1451],[2.208,1451],[2.217,1444],[2.236,1444],[2.247,1444],[2.272,1444],[2.293,1447],[2.317,1447],[2.339,1447],[2.365,1447],[2.392,1448],[2.414,1448],[2.439,1448],[2.467,1448],[2.498,1438],[2.524,1438],[2.55,1438],[2.571,1438],[2.6,1426],[2.648,1426],[2.677,1426],[2.688,1426],[2.736,1413],[2.762,1413],[2.804,1413],[2.839,1413],[2.874,1393],[2.907,1393],[2.936,1393],[2.96,1393],[2.987,1380],[3.02,1380],[3.054,1380],[3.094,1380],[3.114,1368],[3.137,1368],[3.164,1368],[3.193,1368],[3.208,1363],[3.241,1363],[3.281,1363],[3.304,1363],[3.339,1352],[3.376,1352],[3.421,1352],[3.446,1352],[3.474,1342],[3.496,1342],[3.536,1342],[3.578,1342],[3.655,1337],[3.7,1337],[3.722,1337],[3.744,1337],[3.764,1342],[3.811,1342],[3.859,1342],[3.897,1342],[3.923,1341],[3.952,1341],[3.988,1341],[4.034,1341],[4.062,1345],[4.099,1345],[4.124,1345],[4.157,1345],[4.212,1354],[4.26,1354],[4.287,1354],[4.31,1354],[4.326,1363],[4.347,1363],[4.364,1363],[4.382,1363],[4.396,1360],[4.411,1360],[4.422,1360],[4.433,1360]]
km
Vorhersage
Hoch Beate beherrscht weiterhin ganz allein unser Wetter! So erleben wir auch am Freitag wieder Winterwetter vom Feinsten! Der Tag beginnt zwar noch etwas frostig, doch dann zeigt die Januarsonne, was schon so alles in ihr steckt, und der Nachmittag wird von den Temperaturen her angenehm!
Tendenz
So schön die Prognose für den Freitag auch ist das Erfreulichste am Wetterbericht dürfte sich erst in den weiteren Aussichten verstecken:
Am aktuellen Hochdruck ändert sich die nächste Zeit nichts Wesentliches!
Heute
4°C
Morgen
6°C