Hauptmenü

Heute

Vormittag
13°C
50% Sonne
3200m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
20°C
40% Sonne
3300m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
21°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Ab heute nimmt der Tiefdruckeinfluss zu. Doch nachdem sich das Wetter die letzte Zeit von seiner erfreulichen Seite gezeigt hat, können wir wohl über die kommende Schwächeperiode leichten Herzens hinwegsehen:

Am ehesten bietet der Vormittag noch Auflockerungen und trockene Wetterphasen, am Nachmittag überwiegt dann die Gewittertätigkeit.

Tendenz

Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag ist es wolkig bei in der 2. Tageshälfte häufigen Gewittern. Die Temperaturen steigen.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Vormittag
13°C
50% Sonne
3200m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
20°C
40% Sonne
3300m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
21°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Ab heute nimmt der Tiefdruckeinfluss zu. Doch nachdem sich das Wetter die letzte Zeit von seiner erfreulichen Seite gezeigt hat, können wir wohl über die kommende Schwächeperiode leichten Herzens hinwegsehen:

Am ehesten bietet der Vormittag noch Auflockerungen und trockene Wetterphasen, am Nachmittag überwiegt dann die Gewittertätigkeit.

Tendenz

Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag ist es wolkig bei in der 2. Tageshälfte häufigen Gewittern. Die Temperaturen steigen.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Wanderungen

Wandern mit Familie, zu zweit oder solo, weit oder kurz, zum Gipfelkreuz oder entspannt ohne viel Steigung. Suchen Sie sich die passende Wanderung rund um Innsbruck aus. Die Filter oberhalb der Ergebnisliste helfen dabei: Wählen Sie Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad, Gehzeit und einiges mehr. Die Ergebnisse darunter liefern maßgeschneiderte Wandertipps für Ihren Urlaub. 

Zwei Tages-Tour: Lehnberghaus - Coburger Hütte - Marienbergalm
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-9874558-gruensteinscharte_coburger_huette_08_foto_tb_telfs_10922425.jpg
schwer
Schwierigkeit
Schwierigkeit
schwer
Höhenmeter bergauf
1687 Meter
Höhenmeter bergab
1698 Meter
Höchster Punkt
2265 Meter
Streckenlänge
18.8 KM
Gehzeit Gesamt
10H
Ausgangspunkt
Parkplatz Arzkasten, Obsteig
Endpunkt
Parkplatz Arzkasten, Obsteig
Wegbeschaffenheit
Wandersteig, Forstweg, alpiner Steig
 
Rundwanderweg
 
Mit Einkehrmöglichkeit
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Diese herausfordernde Tour führt über Steige und Geröllfelder und zeigt die Mieminger Berge von ihrer hochalpinen, oft recht schroffen Seite.


TAG 1 - Von Arzkasten über die Grünsteinscharte zur Coburger Hütte

Vom Parkplatz Arzkasten wandert man am gleichnamigen Gasthaus vorbei, nach dem Brunnen rechts abbiegen und dem beschilderten Forstweg nordwärts Richtung Lehnberghaus folgen. Am Lehnberghaus vorbei endet der Forstweg schließlich bei einer Wasserfassung. Ein Bergpfad führt weiter zwischen Latschen hindurch zum Talabschluss. Geradeaus ist schon das Geröllfeld hinauf zur Grünsteinscharte (2.272 m) zu sehen. Ein Steig führt weiter Richtung Hölle und durch das Geröllfeld – die „Höllreise“ – hinauf zur Grünsteinscharte (2.272 m). Bei der Gabelung westwärts halten und auf dem Steig Richtung Coburger Hütte absteigen.

  • Tagesgehzeit: 5 Stunden
  • Höhenmeter: 1.112 Höhenmeter
  • Anfangspunkt: Parkplatz Arzkasten, Obsteig
  • Endpunkt | Übernachtungsmöglichkeit: Coburger Hütte, Gaistal (Bettenkapazität für 80 Personen | www.coburgerhuette.at)
  • Highlight: in allen Grüntönen schillernder „Drachensee“ und Ausblick auf den „Seebensee“

TAG 2 - Von der Coburger Hütte über die Biberwierer Scharte und Marienbergalm zum Ausgangspunkt

Von der Coburger Hütte auf einem Steig zur Biberwierer Scharte (2.000 m) aufsteigen. Der Abstieg erfolgt steil über Serpentinen zum Langlehn und weiter auf dem Jubiläumsweg, der entlang des Schachtkopfes (1.642 m) verläuft. Es folgt der Aufstieg hinauf zum Marienbergjoch (1.789 m) und auf einem Forstweg hinab zur Marienbergalm. Über den abwechslungsreichen Alpsteig oder alternativ über den Forstweg zurück zum Parkplatz Arzkasten absteigen.

  • Tagesgehzeit: ca. 5 Stunden
  • Höhenmeter: 413 Höhenmeter
  • Anfangspunkt: Coburger Hütte, Gaistal
  • Endpunkt: Parkplatz Arzkasten, Obsteig


In der Umgebung



Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Heute

Vormittag
13°C
50% Sonne
3200m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
20°C
40% Sonne
3300m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
21°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Ab heute nimmt der Tiefdruckeinfluss zu. Doch nachdem sich das Wetter die letzte Zeit von seiner erfreulichen Seite gezeigt hat, können wir wohl über die kommende Schwächeperiode leichten Herzens hinwegsehen:

Am ehesten bietet der Vormittag noch Auflockerungen und trockene Wetterphasen, am Nachmittag überwiegt dann die Gewittertätigkeit.

Tendenz

Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag ist es wolkig bei in der 2. Tageshälfte häufigen Gewittern. Die Temperaturen steigen.

unlimited
Zenddesk Chat