Was unsere beiden Gäste, Markus und Alexander, verbindet, ist klar: Die Leidenschaft zum Fliegen. Und doch sind die Wege, die die beiden schlussendlich zum Flugsport geführt haben, komplett unterschiedlich. Alexander, der als erfolgreicher Skisprungtrainer mit seinem Namen vor allem im Wintersport bekannt ist, erzählt, dass seine Begeisterung fürs Fliegen nicht weit entfernt von seinem ehemaligen Leben als Spitzensportler liegt. Der Übergang vom Skispringen zum Fliegen war fast nahtlos. Und ja, auch beim Fliegen gibt es Parallelen zum Spitzensport: Präzision, Disziplin, der richtige Moment und – nicht zuletzt – ein starkes Mindset. Aber wer hätte gedacht, dass aus der Erfahrung auf den Schanzen bald der Himmel über Innsbruck erobert werden würde?
Segelfliegen in den Bergen
Markus, der Gründer und Geschäftsführer von Mountain Soaring, hat sich mit seiner Flugschule ganz dem Gebirgssegelflug und Kunstflug verschrieben. Vom ersten Kontakt mit luftigen Höhen bis hin zur Ausbildung und dem heutigen Engagement als Fluglehrer – für Markus war es immer ein Weg, der mehr war als nur ein Beruf. Und natürlich gab es auch hier den ein oder anderen „Wow“-Moment – sei es der Blick über die Innsbrucker Nordkette, das Gefühl, in einer unsichtbaren Thermik aufzutauchen, die einen weit über die Gipfel trägt oder Langstreckenflüge bis nach Afrika.