
Der Herbst ist eine magische Zeit in den Bergen, besonders im wildschönen Karwendel. Die bunten Blätter, die klare Luft und die friedliche Ruhe machen diese Jahreszeit perfekt für Wanderungen. Eine der schönsten Wanderungen in dieser Region führt zur Eppzirler Alm – ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Fotografen. In diesem Blogartikel nehme ich euch mit auf diese traumhafte Tour und zeige, warum die Wanderung im Herbst ein unvergleichliches Erlebnis ist. Außerdem erfahrt ihr, wie bequem die Anreise mit der S-Bahn ab Innsbruck möglich ist – eine umweltfreundliche und stressfreie Option.
Die Anreise – Mit der S-Bahn ab Innsbruck
Die Route zur Eppzirler Alm
Die Wanderung beginnt im kleinen Ort Gießenbach, gleich direkt am Bahnhof. Schon kurz nach dem Start taucht man in das beeindruckende Karwendelgebirge ein, das für seine wilden, unberührten Landschaften berühmt ist. Der Weg führt entlang des Gießenbachs und durch herbstlich gefärbte Wälder, die in der tief stehenden Sonne in warmen Gelb- und Rottönen leuchten. Am Anfang der Wanderung windet sich der Gießenbach schluchtartig und beeindruckend hinaus ins Tal.
Die Wanderstrecke ist gut ausgeschildert und auch für weniger erfahrene Wanderer geeignet. Nach etwa 1,5 bis 2 Stunden erreicht man die auf 1.459 Metern gelegene Eppzirler Alm. Die Alm liegt eingebettet in einem wunderschönen Talkessel, umrahmt von steilen Berghängen und den beeindruckenden Gipfeln des Karwendels. Besonders im Herbst, wenn die Natur in kräftigen Farben erstrahlt und die klare Luft eine fast mystische Ruhe verbreitet, bietet dieser Ort eine atemberaubende Kulisse.
Die Eppzirler Alm – Ruhe und Entspannung in der Natur
Die Eppzirler Alm ist ein wahres Paradies für alle, die dem Alltag entfliehen und die Stille der Berge genießen möchten. Nach der relativ leichten Wanderung kann man sich in der gemütlichen Almhütte mit Tiroler Spezialitäten stärken.
Ein besonderes Highlight der Alm ist die weiße Marienkapelle, die sich direkt hinter der Hütte befindet. Sie wurde zwischen 2006 und 2008 erbaut und ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein tolles Fotomotiv, eingebettet in die prächtige Berglandschaft.
Von der Alm aus hat man einen weiten Blick über die umliegenden Gipfel, darunter den imposanten Großen Solstein. Bei schönem Wetter taucht die tief stehende Herbstsonne den Talkessel in ein warmes Licht, das die Szenerie besonders fotogen macht. Die bunten Lärchen erstrahlen dabei in ganz besonderem Glanz.
Ein Herbstabenteuer, das in Erinnerung bleibt
Die Wanderung zur Eppzirler Alm ist ein Erlebnis für jede Jahreszeit, doch im Herbst entfaltet die Region ihren ganz besonderen Charme. Die Kombination aus intensiven Herbstfarben, der klaren Bergluft und den beeindruckenden Panoramablicken macht diese Tour zu einem unvergesslichen Abenteuer. Besonders für Fotografen eröffnet die Alm zahllose Möglichkeiten, die Schönheit der Tiroler Alpen in einzigartigen Bildern festzuhalten.
Egal, ob ihr auf der Suche nach einem entspannten Wanderausflug seid oder eure Kamera mit spektakulären Naturaufnahmen füllen möchtet – die Eppzirler Alm ist das perfekte Ziel für eine herbstliche Wanderung. Und das Beste: Dank der bequemen Anreise mit der S-Bahn ab Innsbruck beginnt das Erlebnis stressfrei und umweltfreundlich.
Also schnürt eure Wanderschuhe, packt die Kamera ein und lasst euch von der herbstlichen Magie der Eppzirler Alm verzaubern! Die Alm ist noch bis zum 26. Oktober geöffnet. Danach geht sie in den Winterschlaf, bis es im Frühling wieder losgeht.
Tipp: Radtour zur Eppzirler Alm
Die Wanderung ist auch bei Mountainbikern beliebt. Das tolle, man kann das Bike auch im Zug, gegen eine kleine Gebühr, mitnehmen.
Informationen zur Wanderung:
- Gehzeit: 1,5 - 2 Stunden
- Höhendifferenz: 432 Höhenmeter
- Anreise: S-Bahn ab Innsbruck (bis Gießenbach) - Fahrplan
- Webseite der Eppzirler Alm
- Tipp: Auch wenn die Alm offiziell schon zu hat, ist die Gegend ein Traum. Falls ihr nach dem 26. Oktober unterwegs seid, nehmt eine Jause mit und genießt die Wanderung einfach ohne Hütteneinkehr!
Alle Fotos © Danijel Jovanovic Photography – www.djphotography.at
Instagram: @danijeljovanovicphotography
Facebook: Danijel Jovanovic Photography
Bewerte den Artikel
Zeige mir den Ort auf der Karte
Berufsfotograf aus Innsbruck, Naturmensch und Tierliebhaber.
Ähnliche Artikel
Im Herzen des Tiroler Inntals, nur wenige Kilometer westlich von Innsbruck, liegt das beschauliche Dorf…
Der Alpenzoo in Innsbruck ist das Zuhause vieler alpiner Tierarten, die man sonst nicht so leicht zu…
Was gibt es Schöneres, als wenn die Natur im Frühjahr wieder zum Leben erwacht? Zuerst ganz langsam…
Wenn der Winter langsam den Frühling umarmt, beginnt in Innsbruck die schönste Zeit für Skifahrer:innen, die nicht…