Vor 21 Jahren in London ins Leben gerufen, ist parkrun Ende August endlich in Innsbruck angekommen. Ich erfuhr davon durch zwei britische Freunde, die etwa zur gleichen Zeit die Idee hatten, den wöchentlichen Fünf-Kilometer-Lauf nach Innsbruck zu bringen. Rhys Clayton (aus Wales) und Matt Firth (aus England) kannten sich noch nicht, hatten aber beide schon an Parkruns im Vereinigten Königreich teilgenommen und wollten die Veranstaltung unbedingt in ihre Wahlheimat bringen.
Leider kann ich aufgrund einer Verletzung derzeit nicht mitlaufen, aber wie ich herausgefunden habe, ist das eigentliche Laufen nur ein Teil des Parkrun-Erlebnisses. Ich habe mich schon mehrmals freiwillig als Streckenposten und Zeitnehmer gemeldet und habe es sehr genossen, auf diese Weise mitzumachen.
Mit rund siebzig Läufern bei gutem Wetter (bei Kälte und Regen sinken die Zahlen verständlicherweise... mal sehen, was passiert, wenn der Schnee kommt!) erweist sich der Parkrun Innpromenade bereits als beliebt bei Einheimischen und Besuchern.
Ich habe kürzlich mit Matt gesprochen, um mehr darüber zu erfahren.
gemeindelauf
Wie hast du das erste Mal von Parkrun gehört?
Olympischer Eisschnellläufer Linus Heidegger überquert die Ziellinie in 16 Minuten und 50 Sekunden; die bisher schnellste Innpromenade parkrun Zeit.
durchführung einer Veranstaltung
Was war der Auslöser, ihn nach Innsbruck zu bringen?
Gründung eines Parkruns in Innsbruck
kernstärke
Wie war das Verfahren? (An wen haben Sie sich gewandt, um eine Genehmigung zu erhalten usw.)
Ehrenamtliche Mitarbeiter und Papierkram
ein Lauf, kein Rennen
Was ist das Ethos von Parkrun?
Der fließende Fluss
Wie wurde die Strecke ausgewählt?
laufen Sie um Ihr Leben!
Was bedeutet Laufen für Sie persönlich?
Wann und wo
Der Innpromenade Parkrun findet jeden Samstag um 8:45 Uhr an der Ecke Rehgasse/Innpromenade statt.
Sie können sich kostenlos unter parkrun.co.at/innpromenade anmelden. Dort finden Sie auch alle Details zur Strecke, Einrichtungen, aktuelle Nachrichten, wöchentliche Veranstaltungsergebnisse und Informationen darüber, wie Sie als Freiwilliger mitmachen können.
Bewerte den Artikel
Zeige mir den Ort auf der Karte
Der gebürtige Waliser ist Vater von zwei Buben. Seit 2009 lebt er in Innsbruck.
Ähnliche Artikel
Der Herbst in Innsbruck ist eine ganz besondere Zeit. Wenn sich die Blätter golden färben, der Nebel…
Was braucht’s, um eine richtig gute Zeit mit der Familie zu verbringen? Manchmal gar nicht viel –…
Five Fingers Richtung SüdenDie südlichste Rennradtour Tirols startet direkt in Innsbruck. Von hier führt sie immer weiter…
Ziel: Apfelstrudel mit SchlagManchmal braucht es gar nicht viel, um sich auf den Sattel zu schwingen, nur…