Oft werde ich als Fotograf und Blogger von Innsbruck Tourismus gefragt welche Jahreszeit denn in Innsbruck am schönsten wäre. Meine Antwort lautet eigentlich immer, dass alle wunderschön sind und jede einzeln ihren besonderen Reiz in dieser Stadt hat. Meistens überlege ich dann kurz und es kommt dann doch der Nachsatz, dass der Advent doch einzigartig bei uns ist.
Umgeben von unseren Bergen, am Fuße von Nordkette und Patscherkofel sorgen einige wunderbare Christkindlmärkte für Weihnachtsstimmung. Es sind jedoch nicht nur die Märkte die ihren Zauber verbreiten, sondern auch andere Dinge. Ich habe mich auf die Suche begeben und euch eine neue Foto-Lovestory mitgebracht über den Advent in Innsbruck.
Die vielen Christkindlmärkte
Innsbruck hat in dieser Richtung sehr viel zu bieten. Der klassische Christkindlmarkt in der mittelalterlichen Altstadt vor dem Goldenen Dachl oder die Kaiserweihnacht und der Christkindlmarkt auf der Hungerburg mit genialem Panorama über die Stadt. Wer es gemütlicher will besucht die kleineren Märkte in Wilten und in Sankt Nikolaus. Der Christkindlmarkt am Marktplatz glänzt mit seinem einzigen Christbaum von Swarovski mit den vielen Lichtern der Ständchen um die Wette. Der Christkindlmarkt in der Maria-Theresien-Straße bezaubert heuer mit seinen zwei neuen großen, beleuchteten Christbaumkugeln.
Lust auf ein Kiachl, Punsch und Glühwein? Weihnachtsstimmung ist garantiert.
Übrigens, den besten Glühwein, meiner Meinung nach, findet ihr am Bergisel bei der Kaiserweihnacht. Ausgesucht vom Sommelier, schmeckt man den feinen Unterschied.

Der Christkindlmarkt in der Altstadt vor dem Goldenen Dachl

Der Christkindlmarkt am Marktplatz mit dem Swarovski Christbaum

Im Zeichen von Swarovski der Christkindlmarkt am Marktplatz

Die Maria-Theresien-Straße mit verschneiter Nordkette

Kleiner Geheimtipp, der Christkindlmarkt am Wiltener Platzl

Die Kaiserweihnacht am Bergisel

Wunderschönes Panorama bietet der Christkindlmarkt Hungerburg
Lightshow Mount Magic
Letztes Jahr begeisterte schon die Lichtershow zum Thema Kaiser Max 500. Heuer gibt es die Lightshow im Hof der Hofburg wieder. Beeindruckend werden Filme und Bilder auf die Fassaden des alten Gebäudes projeziert zu perfekter Sounduntermalung. Die Hauptrolle dieses Jahr spielt ein charmantes kleines Murmeltier, das seine Familie auf der Nordkette sucht. Aufgrund des großen Erfolges wird auch Kaiser Max 500 vom letzten Jahr einmal täglich gespielt.
Täglich vom 27. November 2019 bis 19. Jänner 2020
Ort: im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg Innsbruck.
Vorstellungszeiten: 17:30 und 18:30 Uhr.
Tickets gibt es hier oder vor dem Haus der Musik beim Verkaufscontainer

Lightshow Mount Magic
Christkindlbahn
Schon seit vielen Jahren ist die Christkindlbahn in Innsbruck eine Tradition. Der Über 100 Jahre alte Triebwagen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe wird für die Adventszeit immer schön dekoriert und geschmückt und dreht an den Wochenenden in den frühen Abendstunden ihre Runden durch Innsbruck. Wer sie sieht ist willkommen einzusteigen. Die Fahrt ist für jeden kostenlos und gerade Kinderherzen schlagen bei diesem Erlebnis höher.
Die Christkindlbahn fährt jeden Freitag und Samstag, vom 30.11. bis 22.12., zwischen 15:30 und 19:00 durch Innsbruck.

Die Innsbrucker Christkindlbahn
Hüttenbesuch
Sonnenuntergang am Berg, Besuch einer Hütte im Schnee – klingt idyllisch? Ist es auch!
Ab 12. Dezember fährt die Patscherkofelbahn wieder auf unseren Hausberg. Die ersten beiden Tage ist die Bahn von 18h bis 23h in Betrieb. Also rauf auf den Berg in den Schnee und das abendliche Panorama genießen. Danach kann man fein im Schutzhaus einkehren und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Ab 19.12. ist auch eine Einkehr auf der Patscher Alm möglich um den Abend ausklingen zu lassen.

Den Abend vom Patscherkofel aus genießen

Beim Schutzhaus einkehren und sich mit traditionellen Gerichten verwöhnen lassen

Einkehren auf der Patscher Alm
Perchtenlauf
Neben dem Nikolaus sind in Tirol auch die Perchten unterwegs. Zahlreiche Perchtenläufe findet man in Innsbruck und vor allem in den umliegenden Dörfern in unserem Verbandsgebiet. Die Tradition dahinter habe ich in einem anderen Blog beschrieben.
Perchtenlauf in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße

Perchten

Beeindruckende Perchtenläufe
Swarovski Lichtfestival
Das Swarovski Lichtfestival geht heuer bereits in der Adventszeit an den Start. Vom 29. November 2019 bis 6. Januar 2020 könnt ihr euch die beeindruckende Show in den Swarovski Kristallwelten ansehen. Es gibt verlängerte Öffnungszeiten: täglich ab 8:30 im inneren des Riesen und sobald es draußen dämmert, geht die Lightshow im Garten des Riesen ab 16h los. Während des Events sind die Kristallwelten bis 21h geöffnet. Das Freizeitticket ist hier gültig.
Einen kleinen Einblick wie es in den Jahren davor war, könnt ihr hier und hier in meinen Blogs nachlesen.
Tickets gibt es online oder an den Kassen der Kristallwelten

Swarovski Lichtfestival mit Riesenrad

Der Riese erstrahlt während der Show

Verschiedene Farben erhellen den Garten des Riesen

Spektakulär ist das Lichtfestival
Ich hoffe ich konnte euch ein paar Anregungen liefern für die Adventszeit und ihr könnt das eine oder andere bei einem Punsch oder Glühwein genießen.
Alle Fotos © Danijel Jovanovic Photography – www.djphotography.at
Instagram @danijeljovanovicphotography
Facebook: Danijel Jovanovic Photography