Umweltfreundlich und nachhaltig Tagen
Zertifizieren Sie Ihre Veranstaltung
Kongresse, Tagungen und Events sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region Innsbruck. Viele nationale und internationale Teilnehmer:innen reisen dazu in unsere Region. Dabei werden allerdings große Mengen an Ressourcen beansprucht, Emissionen verursacht und damit unsere Umwelt beeinträchtigt. Daher setzen viele Veranstalter:innen von Kongressen und Events zunehmend auf Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und Sozialverträglichkeit. Anstatt Müllberge und Verkehrslawinen zu verursachen, zeichnen sich "Green Meetings" und "Green Events" durch erhöhte Energieeffizienz, Abfallvermeidung und umweltschonende An- und Abreise der Gäste aus. Zentrale Aspekte sind auch regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung. Die Veranstaltung erhält damit ein positives Image bei der Bevölkerung, den Gästen und den Sponsoren.
Sie wollen Ihre Veranstaltung als „Green Meeting“ zertifizieren lassen? Das Innsbruck Convention Bureau ist seit Mai 2023 Lizenznehmer des Österreichischen Umweltzeichens für „Green Meetings und Green Events“ - wir unterstützen Sie gerne bei der Zertifizierung.
Kriterien für die Zertifizierung
Infoblatt Green Meetings & Green Events
Umweltbewusst tagen
Innsbruck zeigt sich von seiner nachhaltigsten Seite und setzt gemeinsam mit starken Partnern auf umweltbewusste Veranstaltungen. Unser Meetingcoach Christine Maria Keth hat sich mit Christian Clerici im Austria Trend Hotel getroffen – einem zertifizierten Green Hotel mit dem Österreichischen Umweltzeichen.
Im Interview zum Thema „Green Meetings & Green Events“ plaudern sie über die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Region und darüber, wie sich das Verhalten von Tagungs- und Kongressgästen in diese Richtung verändert. Christine teilt spannende Einblicke, wie durch Zusammenarbeit ein Mehrwert für die Umwelt geschaffen wird und wie die Branche grüne Zukunftsperspektiven aktiv mitgestaltet.