Innsbruck Region

DE

Mountainbike Touren

Touren, Trails & Kaspressknödel

Das ist Mountainbiking in Innsbruck. Zuerst wird bergauf fleißig in die Pedale getreten. Der sommerliche Einkehrschwung auf zwei Rädern erfolgt dann in einer der zahlreichen Almen und Hütten, die meist auf der Strecke liegen oder das anvisierte Tourenziel sind. Stärkung à la Innsbrucker: Kaspressknödel. Die Waden brennen? Einfach die Aussicht auf die umliegende Bergwelt ein wenig länger genießen, bevor man sich wieder in den Sattel schwingt.

Arztaler Alm (5021) – Region Innsbruck
Arztaler Alm (5021)
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-66177703-radtour_1024x768px.jpg
Schwer
Schwierigkeit
Schwierigkeit
Schwer
Fahrzeit bergauf
2H
Höhenmeter bergab
821 Meter
Höhenmeter bergauf
821 Meter
Streckenlänge
15.8 KM
Ausgangspunkt
Zirbenhof/Ellbögen bzw. Ellbögen Parkplatz Hinterlarcher
Endpunkt
Zirbenhof/Ellbögen bzw. Ellbögen Parkplatz Hinterlarcher
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Landschaftlich ansprechende Tour mit zwei Ausgangspunkten für Liebhaber ruhiger Seitentäler.


Die Tour zur Arztaler Alm startet im verschlafenen Dorf Ellbögen und führt südlich des Patscherkofels, Innsbrucks Hausberg, ins ruhige und malerische Arztal.

 

1. Ausgangspunkt: Parkplatz Recyclinghof Ellbögen, von dort aus bergwärts am Asphaltweg in Richtung Oberellbögen bis zum 2. Ausgangspunkt: Parkplatz Hinterlarcher. Ab hier beginnt der Schotterweg mit einem anfangs noch leichtem Anstieg. Vorbei an den letzten Häusern und einer kleinen Kapelle beginnt es dann schon etwas steiler zu werden.  Dem Forstweg folgend über sechs Serpentinen bis zum Weidegatter. Hier beginnt die private Zufahrt zur Arztaler Alm. Die Strecke führt zum Großteil durch den Wald, welcher immer wieder mit Lichtungen versehen ist. Dadurch ergibt sich an zahlreichen Stellen ein wunderbares Panorama auf die umliegende Berglandschaft. Am Ziel auf 1.900 Metern Seehöhe - der Arztaler Alm - besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Rechnen Sie in den Sommermonaten immer wieder mit Weidevieh entlang der Strecke. Der gleiche Weg auch wieder retour.

 

Streckenlänge vom ersten Ausgangspunkt zur Arztaler Alm: 8 Kilometer, vom zweiten, alternativen Ausgangspunkt: 4,3 Kilometer.



Anreise, öffentlicher Verkehr


Bus 560 - Haltestelle "Gattinger"

In der Umgebung



Karte
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Vorhersage

Am Montag hält der Tiefdruckeinfluss zwar weiter an, alles in allem wird es dennoch nicht allzu schlecht werden: Phasen mit dichterer Bewölkung wechseln mit aufgelockerten Abschnitten ab, hin und wieder – vor allem am Nachmittag – kommt es auch zu Schauern oder Gewittern.

Tendenz

Am Dienstag, Mittwoch und Donnertag ist es teils heiter, teils wolkig bei in der zweiten Tageshälfte erheblicher Schauer- und Gewitterneigung.

Heute

Nachmittag
24°C

Morgen

Dienstag
24°C
Zenddesk Chat