Innsbruck Region

DE

Walks to explore

Lernen Sie Innsbruck auf Ihre Art kennen

Die Sightseeing-Klassiker oder Geheimtipps abseits bekannter Pfade: Unsere Touren liefern beides. So erkunden Sie Innsbruck selbstständig und auf eigene Faust. Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die ältesten Stadtteile. Schauen Sie sich Innsbrucks junge Seite an. Wandeln Sie auf den Spuren der berühmten Habsburger Kaiserdynastie. Oder haben Sie nur kurz Zeit? Wir erzählen Ihnen auch, wie Sie Innsbruck in einer Stunde, in einem Tag und in drei Tagen bestmöglich kennen lernen. 

Möchten Sie lieber die Sehenswürdigkeiten in Innsbruck mit einer Stadtführung kennen lernen? Ein Klick führt Sie zu unserer Übersicht von geführten Besichtigungen.

Schatzsucher und Rätselfans erkunden die Walks 4 und 7 auf der Schnitzeljagd GO Innsbruck.

Walk 5: Das junge Innsbruck – Region Innsbruck
Walk 5: Das junge Innsbruck
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-66396205-studentenplatz_am_inn_45764887.jpg
Leicht
Schwierigkeit
Schwierigkeit
Leicht
Fahrzeit gesamt
3.5666666666667 H
Höhenmeter bergauf
12 Meter
Streckenlänge
14.2 KM
Ausgangspunkt
Universität Innsbruck (SOWI)
GPX Download Route zum Startpunkt

SKATESPOT, KLETTERPARADIES UND BADESEE MIT DEM RAD ENTDECKEN 


Von den gut 130.000 Einwohnern Innsbrucks sind rund 30.000, viele internationaleStudenten. So überrascht es nicht, dass die Stadt mit dem Prädikat „jung, cool und modern“ ausgezeichnet wurde.

Schon auf den ersten Blick macht sich der junge und vor allem sportliche „Vibe“ der Stadt bemerkbar: Radfahrer mit geschulterter Skiausrüstung sind hier ebenso keine Besonderheit wie Mountainbiker in Vollmontur im Herzen der Stadt.

Aber auch abseits von Trails und Pisten hat Innsbruck jede Menge zu bieten: Kulturelle Besonderheiten, gute Einkaufsmöglichkeiten und eine Vielzahl an Szenekneipen, in denen regelmäßig Konzerte oder Poetry Slams veranstaltet werden.

Act like a local: Starten Sie in einen Spaziergang – der zugegebenermaßen eine Spazierfahrt mit dem Rad ist – und erleben Sie, wo Einheimische sporteln, genießen und feiern.

 


Routenbeschreibung: 

 

  • Start bei der Sozial- und Wirtschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck (SOWI) (Stadtrad-Station)
  • Richtung Norden mit dem Rad über Kaiserjägerstraße und weiter Richtung Osten durch die Bienerstraße
  • unter dem Viaduktbogen über Sebastian-Scheel-Straße und Matthias-Schmid-Straße bis zum Kletterzentrum Innsbruck
  • am Inn entlang (flussabwärts) bis zum Baggersee
  • für den Retourweg vom Baggersee über die New-Orleans-Brücke am Inn entlang (flussaufwärts) über St. Nikolaus bzw. Mariahilf bis zur Freiburger Brücke
  • über die Brücke und den Innrain fahren
  • am Inn entlang flussabwärts hinter der Universität vorbei
  • über Anichstraße, Maria-Theresien-Straße und Fuggergasse zum Eduard-Wallnöfer-Platz (Rückgabemöglichkeit Stadtrad beispielsweise beim Bozner Platz)


In der Umgebung



Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Heute

Vormittag
7°C
20% Sonne
1900m
Frostgrenze

Samstag

Samstag
16°C
50% Sonne
2600m
Frostgrenze

Sonntag

Sonntag
19°C
50% Sonne
2900m
Frostgrenze

Vorhersage

Heute werden wir einen wechselhaften Tag erleben: Vor allem am Vormittag gibt es noch starke Bewölkung und voraussichtlich auch Schauer, am Nachmittag kommt dann immer mehr die Sonne zum Vorschein. Mit einzelnen Schauern ist jedoch weiterhin zu rechnen. Die Temperaturen reizen ebenfalls nicht zum Frohlocken.

Tendenz

Der Samstag beginnt bereits trocken, aber noch recht dicht bewölkt. Doch lösen sich die Wolken bis zum Mittag auf und die Sonne bricht durch. Freundlich und warm bleiben auch noch die nächsten Tage.

Broschüre: online lesen und downloaden

Zenddesk Chat