Straßenbahnlinie 6
Mit der Straßenbahnlinie 6 gondeln Sie von Innsbruck durch kleine Ortschaften südlich der Stadt. Es geht gemächlich dahin, ein Stück den Patscherkofel hinauf. Hier wird es schnell ländlich: Kleine Ortschaften säumen die Straßen. Kühe und Schafe weiden auf einigen Wiesen ringsum. Sie fahren durch schattige Wäldchen und sehen Innsbruck aus einer völlig neuen Perspektive.
Seit etwa 1900 gibt es die Straßenbahnstrecke, die Züge sind aber nicht aus dieser Zeit. Die Einheimischen nennen sie dank des schönen Streckenverlaufes auch „Waldstraßenbahn“. Möchten Sie mit ihr auf die Reise in Innsbrucks Süden gehen? Die Starthaltestelle Bergisel liegt am gleichnamigen Hügel mit Skisprungschanze. Die Endhaltestelle ist in Igls, einem der Dörfer am Fuße des Patscherkofels mit olympischer Geschichte.
FAHRZEITEN 2. MAI BIS 30. SEPTEMBER
Samstags und sonntags zwischen 10:00 und 19:00 Uhr
während der Tiroler Schulferien täglich zwischen 10:00 und 19:00 Uhr
an Schultagen um 7:00 Uhr ab Igls
FAHRZEITEN VON 1. OKTOBER BIS 1. MAI
Samstags und sonntags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr
während der Tiroler Schulferien täglich zwischen 10:00 und 16:00 Uhr
an Schultagen um 7:00 ab Igls
MIT DER STUBAITALBAHN TIROL KENNENLERNEN
Die Stubaitalbahn ist eine charmante Variante, die Gegend rund um Innsbruck kennenzulernen. Viel Natur und traditionelle Tiroler Architektur ziehen am Fenster vorbei. Und das in gemütlichem Tempo, denn auch die Stubaitalbahn fährt mit der Geschwindigkeit normaler Straßenbahnen. Sie passieren bunte Blumenwiesen, hohe Berge und beschauliche Ortschaften wie etwa Mutters und Natters westlich von Innsbruck. Die Endstation ist in Fulpmes im Stubaital.
Idyllische Wanderwege entlang der Strecke
WEGZEITEN DER STUBAITALBAHN
Die Fahrt von Mutters und Natters ins Innsbrucker Stadtzentrum dauert eine halbe Stunde: in etwa so lange wie in die andere Richtung bis zur Endstation Fulpmes. Von hier aus fährt ein Bus weiter zum Stubaier Gletscher. Tickets sind auch in der Tourismus Information Mutters erhältlich.