Hauptmenü

Heute

Nachmittag
22°C
60% Sonne
3400m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
22°C
60% Sonne
3300m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
23°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Das warme, wenn auch nicht ganz beständige Sommerwetter bleibt uns auch heute erhalten: Schwacher Hochdruckeinfluss in Verbindung mit schwülwarmer Meeresluft sorgt weiterhin für einiges an Sonnenschein am Tage und eine mässige Gewittergefahr am Nachmittag und am Abend.

Tendenz

In den kommenden Tagen bleibt es dann durchwegs warm, wird mitunter aber auch recht schwül und immer wieder treten Gewitter auf, vor allem in den späten Nachmittags- und Abendstunden.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Nachmittag
22°C
60% Sonne
3400m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
22°C
60% Sonne
3300m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
23°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Das warme, wenn auch nicht ganz beständige Sommerwetter bleibt uns auch heute erhalten: Schwacher Hochdruckeinfluss in Verbindung mit schwülwarmer Meeresluft sorgt weiterhin für einiges an Sonnenschein am Tage und eine mässige Gewittergefahr am Nachmittag und am Abend.

Tendenz

In den kommenden Tagen bleibt es dann durchwegs warm, wird mitunter aber auch recht schwül und immer wieder treten Gewitter auf, vor allem in den späten Nachmittags- und Abendstunden.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Kirchen und Klöster

 > Antoniuskapelle

Antoniuskapelle

Antoniuskapelle

Öffnungszeiten

Man geht vom Ortszentrum Richtung obere Gasse bis zum Ortsteil Kammerland 27, zum Bauernhaus Simon. Die bildstockartige Antoniuskapelle im Kammerland steht heute, bedingt durch die Grundzusammenlegung, mitten in der Wiese des Grünfelderbauern. Ihr Schmuck ist ein Büstenreliquiar des Heiligen Antonius aus dem Jahr 1755, das 1856, 1887 und 1901 restauriert wurde. Der Bau der Antoniuskapelle mit Glocke beim Bauernhaus Simon geht auf ein Versprechen von zwölf Kammerlandern zurück, nach der Heimkehr aus dem Ersten Weltkrieg eine Kapelle zu errichten. 1920 wurde sie erbaut.

Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat