Hauptmenü

Heute

Vormittag
-2°C
50% Sonne
0m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
2°C
70% Sonne
1000m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
2°C
30% Sonne
1000m
Frostgrenze

Vorhersage

Heute bestimmen "schwache Luftdruckgegensätze" die Witterung. Das heißt: Die Luft ruht und es dominiert weder Hoch- noch Tiefdruckeinfluss.

Und genauso – weder Fisch noch Fleisch – präsentiert sich auch das Wetter: Es ist wechselnd wolkig. Schauer bleiben die Ausnahme. Die Temperaturen bewegen sich nahe am jahreszeitlichen Durchschnittswert.

Tendenz

Den Tag morgen verschönt uns ein Zwischenhoch mit etwas mehr Sonne. Am Donnerstag ist es stärker bewölkt.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Vormittag
-2°C
50% Sonne
0m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
2°C
70% Sonne
1000m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
2°C
30% Sonne
1000m
Frostgrenze

Vorhersage

Heute bestimmen "schwache Luftdruckgegensätze" die Witterung. Das heißt: Die Luft ruht und es dominiert weder Hoch- noch Tiefdruckeinfluss.

Und genauso – weder Fisch noch Fleisch – präsentiert sich auch das Wetter: Es ist wechselnd wolkig. Schauer bleiben die Ausnahme. Die Temperaturen bewegen sich nahe am jahreszeitlichen Durchschnittswert.

Tendenz

Den Tag morgen verschönt uns ein Zwischenhoch mit etwas mehr Sonne. Am Donnerstag ist es stärker bewölkt.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Kirchen und Klöster

 > Pfarrkirche in Natters

Pfarrkirche in Natters

Pfarrkirche in Natters
Pfarrkirche Natters
Herrn Ostarek
Kirchplatz, 6161  Natters
+43 512 / 54 66 40
pfarre-natters@stift-wilten.at

Öffnungszeiten

Die gotische Kirche wurde bereits 1376 urkundlich erwähnt. Das Gotteshaus war ein Jahrhunderte lang beliebter Wallfahrtsort für Gichtleidende.
Die Kirche ist zwar gotisch, wurde aber in der Barockzeit etwas "aufgehübscht": Der knapp 50 Meter hohe Turm bekam im 18. Jahrhundert eine doppelte Turmhaube. Ihn zieren außerdem Fresken und eine barocke Sonnenuhr. Letztere wurde 1759 vom bekannten hiesigen Kartographen Peter Anich entworfen. Anton Zoller übernahm die künstlerische Umsetzung. Die Kirche ist dem Heiligen Michael geweiht, daher findet alljährlich am 29. September das Kirchenpatrozinium mit einer Prozession statt.

Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat