Hauptmenü

Heute

Vormittag
13°C
50% Sonne
3200m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
20°C
40% Sonne
3300m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
21°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Ab heute nimmt der Tiefdruckeinfluss zu. Doch nachdem sich das Wetter die letzte Zeit von seiner erfreulichen Seite gezeigt hat, können wir wohl über die kommende Schwächeperiode leichten Herzens hinwegsehen:

Am ehesten bietet der Vormittag noch Auflockerungen und trockene Wetterphasen, am Nachmittag überwiegt dann die Gewittertätigkeit.

Tendenz

Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag ist es wolkig bei in der 2. Tageshälfte häufigen Gewittern. Die Temperaturen steigen.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Vormittag
13°C
50% Sonne
3200m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
20°C
40% Sonne
3300m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
21°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Ab heute nimmt der Tiefdruckeinfluss zu. Doch nachdem sich das Wetter die letzte Zeit von seiner erfreulichen Seite gezeigt hat, können wir wohl über die kommende Schwächeperiode leichten Herzens hinwegsehen:

Am ehesten bietet der Vormittag noch Auflockerungen und trockene Wetterphasen, am Nachmittag überwiegt dann die Gewittertätigkeit.

Tendenz

Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag ist es wolkig bei in der 2. Tageshälfte häufigen Gewittern. Die Temperaturen steigen.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Kirchen und Klöster

 > Pfarrkirche zum Heiligen Ägidius

Pfarrkirche zum Heiligen Ägidius

Pfarrkirche zum Heiligen Ägidius
Pfarrkirche zum Hl. Ägidius
Schulgasse 3, 6402  Hatting

Öffnungszeiten

Die Pfarrkirche steht am südwestlichen Dorfrand von Hatting und wurde 1359 erstmals urkundlich genannt. Umbauten nahm man in den folgenden Jahrhunderten vor, später folgte auch eine barocke Umgestaltung. Weitere Renovierungen schlossen sich in den Jahren 1875 sowie 1955 bis 1959 an.

Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat