Hauptmenü

Heute

Nachmittag
10°C
60% Sonne
2000m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
13°C
80% Sonne
2400m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
15°C
70% Sonne
2500m
Frostgrenze

Vorhersage

Der Hochdruckeinfluss verstärkt sich wieder, doch bevor sich die Sonne so richtig durchsetzen kann, hat sie zunächst noch mit den obligatorischen Restwolken zu kämpfen. Doch sie schafft das, und nach einem trüben Morgen wird es im weiteren Verlauf des Tages langsam, aber sicher freundlicher.

Tendenz

Freundlich und mild präsentiert sich das Wetter auch der Dienstag und am Mittwoch.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Nachmittag
10°C
60% Sonne
2000m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
13°C
80% Sonne
2400m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
15°C
70% Sonne
2500m
Frostgrenze

Vorhersage

Der Hochdruckeinfluss verstärkt sich wieder, doch bevor sich die Sonne so richtig durchsetzen kann, hat sie zunächst noch mit den obligatorischen Restwolken zu kämpfen. Doch sie schafft das, und nach einem trüben Morgen wird es im weiteren Verlauf des Tages langsam, aber sicher freundlicher.

Tendenz

Freundlich und mild präsentiert sich das Wetter auch der Dienstag und am Mittwoch.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

 > ANPRUGGEN – Von Pixenmachern, Badern und Koatlacklern

ANPRUGGEN – Von Pixenmachern, Badern und Koatlacklern

ANPRUGGEN – Von Pixenmachern, Badern und Koatlacklern
Per Pedes Stadtführungen
Frau Dr. Frenzel
Rennweg 1/ Hofburg, 6020  Innsbruck
+43 664 / 43 39 419
office@perpedes-tirol.at
https://www.perpedes-tirol.at/

Öffnungszeiten

Ein Spaziergang durch Innsbrucks ältesten Stadtteil.
Treffpunkt: beim „Dürerblick“ – kleiner Pavillon am Inn im Walterpark

Noch bevor die heutige Altstadt entstand, war der Stadtteil St. Nikolaus jenseits des Inn schon besiedelt. Lernen Sie ihn mit dieser Führung kennen! Vom ehem. Zucht- und Arbeitshaus, den Türinghäusern, dem ehemaligen frühen Handwerksviertel zum Sondersiechengarten hin zum Gänsbühel, dem Friedhof mit St. Nikolauskirche, dem Köpfplatzl hin zu den Possierhäusern und Giessereiwerkstätten. Entdecken Sie die Fülle an historischer Bausubstanz und erfahren Sie viel Wissenswertes über das alte St. Nikolaus!

Exklusive Führung für geschichtsinteressierte Einheimische & Gäste!
Preis: auf Anfrage

Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat