Hauptmenü

Heute

Nachmittag
20°C
40% Sonne
3200m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
20°C
40% Sonne
3300m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
21°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Ab heute nimmt der Tiefdruckeinfluss zu. Doch nachdem sich das Wetter die letzte Zeit von seiner erfreulichen Seite gezeigt hat, können wir wohl über die kommende Schwächeperiode leichten Herzens hinwegsehen:

Am ehesten bietet der Vormittag noch Auflockerungen und trockene Wetterphasen, am Nachmittag überwiegt dann die Gewittertätigkeit.

Tendenz

Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag ist es wolkig bei in der 2. Tageshälfte häufigen Gewittern. Die Temperaturen steigen.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Nachmittag
20°C
40% Sonne
3200m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
20°C
40% Sonne
3300m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
21°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Ab heute nimmt der Tiefdruckeinfluss zu. Doch nachdem sich das Wetter die letzte Zeit von seiner erfreulichen Seite gezeigt hat, können wir wohl über die kommende Schwächeperiode leichten Herzens hinwegsehen:

Am ehesten bietet der Vormittag noch Auflockerungen und trockene Wetterphasen, am Nachmittag überwiegt dann die Gewittertätigkeit.

Tendenz

Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag ist es wolkig bei in der 2. Tageshälfte häufigen Gewittern. Die Temperaturen steigen.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

 > Max Weiler Parcours

Max Weiler Parcours

Max Weiler Parcours
Per Pedes Stadtführungen
Frau Dr. Frenzel
Rennweg 1/ Hofburg, 6020  Innsbruck
+43 664 / 43 39 419
office@perpedes-tirol.at
https://www.perpedes-tirol.at/

Öffnungszeiten

Wandeln Sie auf den Spuren von Max Weiler, einem von Innsbrucks berühmtesten Künstlern. Auf über 1.000 Quadratmetern schuf Weiler (1910-2001) öffentliche Werke in Innsbruck. Sehen Sie etwa sein Frühwerk, die Fresken in der Theresienkirche auf der Hungerburg.

Sie gelten als die bedeutendsten modernen Kirchenfresken Tirols und lösten seinerzeit (1947) einen veritablen Kunstskandal aus. Weilers Kunst spannt sich bis hin zu seinem Spätwerk im Casino 1992/93. Es ist gleichzeitig die Entwicklung der bildenden Kunst im 20. Jahrhundert: Seine Spannbreite reicht vom Expressionismus über die Abstraktion zur klassischern Moderne.

Der Weiler Parcours will das Andenken an diesen so bedeutenden Tiroler Künstlers des 20. Jahrhunderts wahren. In einer Art Freilichtmuseum in der ganzen Stadt verteilt werden Weilers öffentliche Werke Einheimischen wie auch Gästen auf professionelle Weise näher gebracht.

Termine nach Vereinbarung, Führung in deutscher und englischer Sprache
Dauer: 3 Stunden
Preis auf Anfrage
Treffpunkt: nach Absprache
Bei dieser Tour ist auf Grund der räumlichen Distanzen ein Bus (oder Privat-PKW) notwendig.

Mehr ErfahrenWeniger lesen
Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat