Jeden zweiten Samstag im Monat wird die gesamte Untermarktstraße in Telfs für den Verkehr gesperrt. Warum? Na ganz klar: Es ist Marktzeit.
Der Telfer Monatsmarkt findet heuer schon das zweite Jahr statt. Zahlreiche Stände laden zum Bummeln, Schauen, Staunen und Verweilen ein. Geboten wird so einiges: frisches, regionales Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstspezialitäten, Schmuck, Kleidung … Hier wird jeder fündig.
Handgefertigte Unikate
Ich liebe Märkte ja sowieso. Ob nun Advent-, Bauern- oder Flohmarkt – ich bin immer gerne dabei! Die Stimmung und das Ambiente sind eigentlich immer gut. Man kann von Stand zu Stand bummeln und findet oftmals Sachen, die es in keinem Geschäft gibt.

man sollte sich schon ein bisschen Zeit nehmen um alles in Ruhe zu erkunden
Und so ist es auch am Telfer Monatsmarkt. Hier gibt es viele Stände mit wunderschönen liebevoll gefertigtem Handwerk. Ich erstehe für meinen Sohn ein super-süßes, selbstgenähtes Stirnband. Gut, dass es mir scheinbar besser gefällt als ihm und er es sich nach wenigen Minuten wieder vom Kopf reißt, sei dahingestellt. Aber er sieht damit wirklich unglaublich niedlich aus und ich bin mir sicher, dass ich ihn noch dazu bringe es zu tragen.

Am Stand des Handarbeits- und Basteltreffs zu Gunsten krebskranker Kinder findet man nicht nur schöne Sachen, man spendet auch für einen guten Zweck

Bei diesen beiden netten Damen habe ich das Stirnband für meinen Sohn erstanden.

Kunsthandwerk von Ernst Haslwanter aus Neustift
Tiroler Kiwiwein und andere Spezialitäten
Außerdem habe ich ja nicht nur für ihn eingekauft. Nein, nein – auch Mama ist fündig geworden. Neben dem üblichen Obst und Gemüse habe ich etwas ganz Besonderes erstanden: einen Tiroler Kiwiwein. „Was soll das heißen – Tiroler Kiwiwein?“ frage ich die nette Dame ganz erstaunt: „Mischt ihr Kiwis zu den Trauben?“ Sie ist etwas verwundert über meine naive Frage, erklärt mir dann aber geduldig, dass der Wein ganz aus Kiwis gemacht wird und das erstaunt mich mindestens genauso wie die Tatsache, dass die besagten Kiwis aus einem Garten in Haiming kommen und nicht etwa, wie von mir angenommen, aus Neuseeland.

Exotisch, aber unglaublich lecker!

Lecker 🙂

Frische Kräuter peppen jedes Essen auf.

Diese Farben machen einfach gute Laune.
„Mit unseren Messern könnte man bis zum Mond reiten.“ Diesen Spruch höre ich so oft von meiner Mutter, wenn sie sich mal wieder über unsere stumpfen Messer ärgert. Aber seit wir am Telfer Monatsmarkt waren, haben wir eine Lösung: den Messerschleifer F.Knives. Jeder kann einfach seine Messer vorbeibringen und sie professionell schleifen lassen. Praktisch und vor allem günstiger als neue zu kaufen.
Spiel und Spaß in der Bücherei
Für alle Eltern, die einfach mal in Ruhe eine Runde am Markt drehen, vielleicht ein Gläschen Wein genießen und sich nicht ständig nach ihren Kindern umdrehen wollen, hat die Bücherei & Spielothek die perfekte Lösung. Die Kleinen können hier eine Weile alleine ohne ihre Eltern bleiben um zu lesen, zu spielen oder zu basteln. Die Bücherei-MitarbeiterInnen kümmern sich liebevoll um die Kleinen ab ca. 3-4 Jahren. Natürlich kann man auch gemeinsam mit seinem Kind kommen und zusammen etwas basteln – ganz wie man möchte.

Nicht nur in, sondern auch vor der Bibliothek darf gemalt werden.
Ich freue mich auf jeden Fall schon aufs nächste Mal am 14.10.2017.
Infos auf einen Blick:
- Wann: jeden zweiten Samstag im Monat von 09:00 – 14:00 Uhr (April – Oktober)
- Wann findet der nächste Markt statt: am 14.10.2017
- Wo: Telfer Untermarktstraße, Schreier-Parkplatz und teilweise am Eduard-Wallnöfer-Platz.
- Anfahrt: ab Innsbruck
- Mit dem Auto: ca. 30 min, über die A12 oder die B171
- Mit dem Zug: je nach Verbindung ca. 30 min zum Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen, vom Bahnhof geht man noch ca. 15 min zu Fuß
- Was: Kulinarische Köstlichkeiten, Handwerk, Blumen, Honig, Kosmetikartikel und vieles mehr
Allen Flohmarktfreunden empfehle ich unbedingt Leas „Flohmarkt Guide„. Wer sich für regionale und vor allem nachhaltige Produkte interessiert, sollte sich den Artikel von Marius anschauen.
Fotos: © Elisabeth Siegl