Urban Blooms geht es darum, nachhaltige und ansprechende Außenbereiche zu schaffen, die jeder genießen kann. Letztes Jahr haben sie Kiebachgasse und die Altstadt in einen grünen Chill-out-Bereich verwandelt, um von der Baustelle abzulenken, die das Kopfsteinpflaster in der Altstadt ersetzt, und dieses Jahr haben sie sich den Marktplatz vorgenommen.
Ich bin vorbeigekommen, als sie gerade dabei waren, die Fläche mit Sträuchern, Bäumen und Blumen zu bepflanzen und den grauen Asphalt in ein grünes und farbenfrohes Ambiente zu verwandeln. Die Umgestaltung ist nicht nur ästhetisch, sondern auch eine nachhaltige Lösung, um Gemeinschaftsräume zu schaffen, die sowohl einladend als auch umweltbewusst sind. Die zusätzlichen Grünflächen und offenen Sitzbereiche sorgen dafür, dass die Menschen sich entspannen, Kontakte knüpfen und frische Luft atmen können, während sie gleichzeitig einen Beitrag zu einer grüneren, nachhaltigeren Stadt leisten. Der Marktplatz ist normalerweise ein Ort, an dem man die Sonne genießen und einen Drink mit Freunden teilen kann, sei es auf der Terrasse der Markthalle, der Marktbar am Inn oder einfach auf dem Asphalt, aber Urban Blooms hat dem Platz mehr Komfort, Farbe und Spaß verliehen.