Carillon - Friedensglockenspiel
Ein besonderer Höhepunkt der Innsbrucker Orgellandschaft ist das Friedensglockenspiel im Innsbrucker Dom zu St. Jakob. Als das erste vier-oktavige Carillon Österreichs glänzt es als wahres Highlight in der Glockenspiel-Landschaft. Gut zu wissen: Ein Glockenspiel wird dann als Carillon bezeichnet, wenn es aus mindestens 23 Bronzeglocken besteht und somit einen Tonumfang von mindestens 2 Oktaven besitzt. Das Innsbrucker Friedensglockenspiel umfasst 48 Glocken und damit einen Tonumfang von stolzen 4 Oktaven.
Das Kulturamt der Stadt Innsbruck und der Innsbrucker Zentrumsverein laden jährlich im Advent vom 6. bis 8. Dezember zu Friedensglockenspiel-Konzerten ein. Dabei wird das Carillon von renommierten Musikern aus dem In- und Ausland gespielt, 2021 von Laura Marie Levorson-Rueslåtten: Sie absolvierte die Diplomklasse der Skandinavischen Glockenspielschule, ist als Stadt-Glockenspielerin von Oslo tätig und spielt im Rathaus sowie in der Uranienborg Kirche. Seit 2003 ist sie als Glockenspiel-Solistin in Skandinavien und Westeuropa unterwegs.