Innsbruck Region

DE

Wandern im Naturpark Karwendel - Rum

Leicht Leicht
4.5 km 4.5 km
3 h 3 h
Ort: Rum

Rum auf einen Blick

Tourismus Information Innsbruck

Burggraben 3, 6020 Innsbruck
Montag - Samstag 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 15:00 Uhr

Stadtnahe Marktgemeinde mit idealer Anbindung an Innsbruck: Rum bietet städtische Bereiche ebenso wie einen alten Dorfkern auf der Anhöhe. Von hier erkunden Sie den Naturpark Karwendel, wandern zu einer der vielen Almen, unternehmen eine Radtour im Sommer oder eine Rodelpartie im Winter. Innsbruck ist mit Bus und Bahn leicht erreichbar, für Sightseeing, Shopping, einen Restaurantbesuch oder eine Theatervorstellung.

Sommersport

Im Sommer lockt der Badesee Rossau: Die Erholungsoase am Stadtrand wird von den Einheimischen liebevoll „Baggersee“ genannt. Im Sommer wird der Inn zum Erholungsgebiet. An der Promenade finden Sie Spielplätze, können Laufen, Walken, Spazieren und Sonne tanken. Oder Sie wandern auf die Rumer Alm und entlang vieler weiterer Wege.

Wintersport

Rum ist ein guter Ausgangspunkt für einen Besuch der Skigebiete ringsum. Ein Hallenbad sorgt für Badespaß während der kalten Jahreszeit. Erfrischende Stunden verbringen Sie auf dem Winterwanderweg entlang des Inn und am Kunsteislauf im Römerpark. Unser Tipp: eine Rodelpartie auf der Naturrodelbahn von der Rumer Alm.

Veranstaltungen in Rum

Wer ländliche Kultur und Tradition kennenlernen will, findet sie in Rum. Schauplatz vieler Veranstaltungen ist das FoRum an der Dörferstraße. Advent, Weihnachten, Fasching oder die Sommermonate: In jeder Jahreszeit gibt es Bräuche und Traditionen zu feiern. Wie etwa Krippenschauen um die Weihnachtszeit – in Privathaushalten nach Rücksprache mit dem Krippenverein. Frei zugägnlich sind die Krippen in den Kirchen der Umgebung wie etwa der Marienkapelle und im Musikpavillon in der Dorfmitte. 

Hochburg der Faschingstraditionen

Im Fasching haben traditionelle Gestalten das Zepter in der Hand: die Rumer Muller. Peitschenschnall erklingt im Ort, und verschiedenste fantasievoll maskierte Gestalten sind bei Umzügen und Festen zu sehen. Besonders am „Unsinnigen Donnerstag“ zum Ende der Faschingszeit herrscht Ausnahmezustand in Rum. Ein traditionsreiches Fest, und ein Einblick in die Faschingskultur. Alle vier Jahre gibt es zusätzlich einen besonders großen Faschingsumzug. Die Jahrhunderte alte Tradition des Matschgerns und Mullens gehört sogar zum UNESCO Kulturerbe

Altes Brauchtum: Scheibenschlagen

Der uralte Brauch des Scheibenschlagens ist in Rum auch heute lebendig. Er gehört zum immateriellen Kulturerbe Österreichs. Glühende Holzscheiben werden dabei über eine Holzrampe geschleudert. Der "Schläger" schickt die Holzscheibe mit einem Gruß an eine andere  Person oder mit einem kleinen Spruch in die Dunkelheit. Das soll den Winter austreiben. Das Scheibenschlagen findet in Rum immer am 1. Fastensonntag statt: Das ist der erste Sonntag nach dem Aschermittwoch (mit dem die Faschingszeit endet). Zuschauer und Teilnehmer genießen zum Scheibenschlagen traditionelle Köstlichkeiten und heißen Glühwein. 

Innsbruck Card

Gratis ins Museum, kostenlos mit den Öffis durch die Stadt und den Bergbahnen auf die schönsten Gipfel.

Welcome Card

Inkludierte Zusatzleistungen zur Übernachtung mit Welcome Card und Welcome Card plus. 

Geführtes Aktivprogramm

Kostenlos und kerngesund

Der Winter in der Region Innsbruck ist so vielfältig wie seine Gäste: Ob genussvoll-gemütlich oder sportlich-herausfordernd, hier findet jeder Anfänger seinen Schnupperkurs und jeder Profi seine Challenge – und ganz nebenbei noch einen atemberaubenden Panoramablick. Ab 2 Nächten erleben Sie mit der kostenlosen Gästekarte Welcome Card das umfangreiche Aktivprogramm mit traumhaften Touren in Begleitung von ausgebildeten Guides.

Nützliches schnell finden

Rum

Routenplaner

Nach

Rum Video

Das heutige Wetter in
Vormittag
Rum
Sonne: 60%
10°C
Weiterhin erreichen uns vom Mittelmeer her warme, doch zeitweise auch etwas feuchte Luftmassen. Somit bleibt es insgesamt freundlich, doch nimmt vor allem nachmittags die Bewölkung zu; Wärmegewitter sind dann nicht mehr ausgeschlossen. Auf jeden Fall bleibt es für die Jahreszeit sehr mild.
Zur Panorama Cam
Mittwoch
18°C
Mittwoch
Donnerstag
14°C
Donnerstag
Zenddesk Chat