Innsbruck Region

DE

Goldenes Dachl

Goldenes Dachl
Goldenes Dachl
Goldenes Dachl
Mo
Ganztägig geöffnet
Di
Ganztägig geöffnet
Mi
Ganztägig geöffnet
Do
Ganztägig geöffnet
Fr
Ganztägig geöffnet
Sa
Ganztägig geöffnet
So
Ganztägig geöffnet
Herzog-Friedrich-Straße 15, Innsbruck

Erfahren Sie mehr

Mit seinen 2.657 vergoldeten Kupferschindeln und der reichen Fresken-und Reliefverzierung war der Prunkerker mitten in der Innsbrucker Altstadt nicht nur zu seiner Entstehungszeit um 1500 ein Blickfang. Auch heute, über 500 Jahre später, zieht das Goldene Dachl täglich tausende Besuchende in seinen Bann und ist Innsbrucks bekannteste Sehenswürdigkeit – weit über die Grenzen Österreichs hinaus.

Kaiser Maximilian I. ließ das Goldene Dachl zwischen 1497 und 1500 errichten. Als Baumeister gilt Nikolaus Türing der Ältere, der Freskenschmuck wird Jörg Kölderer, dem Hofmaler Kaiser Maximilian I., zugeschrieben.

Die achtzehn kunstvoll aus Sandstein gehauenen Reliefs zeigen den stilistischen Übergang von der Spätgotik zur Frührenaissance und gelten aufgrund ihrer Qualität und ihrer Motive als eines der wichtigsten Kunstwerke Tirols. Um die sie vor Schäden zu bewahren, wurden sie 1952 durch Kopien ersetzt. Sechs Originalreliefs können – komplett restauriert und hautnah – im Museum bestaunt werden.

Infos zu Barrierefreiheit: Das Goldene Dachl kann von außen barrierefrei besichtigt werden. Es befindet sich in der Innsbrucker Altstadt und ist ebenerdig zugänglich. Der Vorplatz ist gut befahrbar und ermöglicht eine stufenlose Annäherung an das historische Wahrzeichen.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten
Mo Ganztägig geöffnet
Di Ganztägig geöffnet
Mi Ganztägig geöffnet
Do Ganztägig geöffnet
Fr Ganztägig geöffnet
Sa Ganztägig geöffnet
So Ganztägig geöffnet
Öffnungszeiten

Das Gebäude selbst kann von außen das ganze Jahr besichtigt werden.

Kontakt
Goldenes Dachl
Herzog-Friedrich-Straße 15 , Innsbruck
+43 512 / 53 60 14 41
goldenes.dachl@innsbruck.gv.at
Karte
Goldenes Dachl – Region Innsbruck
HEADLINE H3
Zenddesk Chat