Innsbruck Region

DE

Mountainbike Touren

Touren, Trails & Kaspressknödel

Das ist Mountainbiking in Innsbruck. Zuerst wird bergauf fleißig in die Pedale getreten. Der sommerliche Einkehrschwung auf zwei Rädern erfolgt dann in einer der zahlreichen Almen und Hütten, die meist auf der Strecke liegen oder das anvisierte Tourenziel sind. Stärkung à la Innsbrucker: Kaspressknödel. Die Waden brennen? Einfach die Aussicht auf die umliegende Bergwelt ein wenig länger genießen, bevor man sich wieder in den Sattel schwingt.

Aldranser Alm (554) – Region Innsbruck
Aldranser Alm (554)
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-4455137-radlparkplatz-aldranser-alm_1024x768px.jpg
Mittel
Vorübergehend geschlossen
Schwierigkeit
Schwierigkeit
Mittel
Fahrzeit bergauf
2H 30MIN
Höhenmeter bergab
705 Meter
Höhenmeter bergauf
705 Meter
Streckenlänge
11.7 KM
Ausgangspunkt
Kreisverkehr Aldrans/Fagslung (890 m)
Endpunkt
Kreisverkehr Aldrans/Fagslung (890 m)
Beste Jahreszeit
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Mittelschwere MTB-Tour zur Aldranser Alm. Der Start ist beim Kreisverkehr Fagslung, den Speckbacherweg querend, am Frauenmarterl vorbei stetig ansteigend durch den Wald, in Kehren zur Aldranser Alm. Von der Aldranser Alm ist auf dem Almenweg 1600 leicht aufsteigend die Sistranser Alm erreichbar. Sportliche Biker können die Tour auch in Innsbruck Stadt beginnen und zum Beispiel über den Lanser See nach Aldrans fahren. Die Aldranser Alm ist von 1. Mai bis 26. Oktober geöffnet.

Highlights: Schöne Aussicht auf Innsbruck und das Karwendel. Fein schattige Auffahrt im Hochsommer. Freundliche Bewirtung auf der Aldranser Alm. Auch mit dem E-Mountainbike eine feine Tour! 



Anreise, öffentlicher Verkehr


Bus 530 - Haltestelle "Aldrans Fagslung"

Parken in Aldrans möglich. Alternativ kann man mit dem E-MTB von Innsbruck über den Lanser See hochfahren, hier sind allerdings 350 Höhenmeter dazuzurechnen.



In der Umgebung



Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Vorhersage

Ein neues Hoch zieht am Samstag zu den Alpen. Es bringt die letzten Restwolken rasch zur Auflösung. So gewinnt die Sonne mit Leichtigkeit die Oberhand und beschert uns einen schönen und warmen Tag.

Tendenz

Unser schönes Sonnenhoch hält auch am Sonntag und Montag noch durch, und wir erleben weiter heiteres und warmes Wetter, allerdings mit steigender Gewittergefahr gegen Montagabend.

Heute

Vormittag
9°C

Morgen

Sonntag
23°C
Zenddesk Chat