Hauptmenü

Heute

Nachmittag
24°C
80% Sonne
3400m
Frostgrenze

Montag

Montag
24°C
80% Sonne
3500m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
24°C
70% Sonne
3500m
Frostgrenze

Vorhersage

Der Hochdruckeinfluss bleibt voll und ganz erhalten und so dürfen wir uns erneut auf einen wunderbaren Tag freuen. Es gibt wieder jede Menge Sonnenschein und nur ein paar harmlose Quellwolken.

Tendenz

In den kommenden Tagen bleibt es durchwegs warm, wird mitunter aber auch recht schwül und hin und wieder treten Gewitter auf, vor allem in den späteren Nachmittags- und den Abendstunden.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Nachmittag
24°C
80% Sonne
3400m
Frostgrenze

Montag

Montag
24°C
80% Sonne
3500m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
24°C
70% Sonne
3500m
Frostgrenze

Vorhersage

Der Hochdruckeinfluss bleibt voll und ganz erhalten und so dürfen wir uns erneut auf einen wunderbaren Tag freuen. Es gibt wieder jede Menge Sonnenschein und nur ein paar harmlose Quellwolken.

Tendenz

In den kommenden Tagen bleibt es durchwegs warm, wird mitunter aber auch recht schwül und hin und wieder treten Gewitter auf, vor allem in den späteren Nachmittags- und den Abendstunden.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Kirchen und Klöster

 > Berchtesgadner Kapelle

Berchtesgadner Kapelle

Berchtesgadner Kapelle
Berchtesgadnerkapelle
Berchtesgaden 15, 6173  Oberperfuss
+43 512 / 53 56 61 73
oberperfuss@innsbruck.info
https://www.innsbruck.info/oberperfuss

Öffnungszeiten

Vom Ortszentrum ausgehend Richtung obere Gasse, bis zum Ortsteil Berchtesgaden, auf der rechten Straßenseite am Hang steht die schöne Kapelle. Die Berchtesgadner-Kapelle wurde am 27. August 1993 eingeweiht. Sie ist nach den Plänen von Franz Haider und durch die Eigenleistung der Berchtesgadner Bewohner erbaut worden. Von der Malerin Dagmar Ballogh wurden das Deckengemälde und die Tafeln mit den 14 Nothelfern geschaffen. Die Marienstatue ist ein Geschenk des Ursulinenklosters in Innsbruck. Mit der Kapelle wurde eine gespendete neue Glocke geweiht.


 

Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat