Hauptmenü

Heute

Nachmittag
24°C
90% Sonne
4500m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
25°C
90% Sonne
4400m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
25°C
90% Sonne
4400m
Frostgrenze

Vorhersage

Inzwischen hat überall in Mitteleuropa wieder die Schule und damit auch das Streben nach guten Noten begonnen! Sollte man am Dienstag dem Wetter bei uns eine Note geben, dann bekäme es die Bestnote:

Der Tag beginnt mit einem klaren, frischen Morgen, dann strahlt die Sonne den ganzen Tag lang vom blauen Himmel und treibt die Temperaturen nach-mittags auf sommerliche Werte.

Tendenz

Auch in den nächsten Tagen bleibt uns die Herbstidylle erhalten: Es gibt nur hin und wieder ein paar stärkere Wolkenfelder. Alles in allem überwiegt aber die Sonne bei milden Temperaturen.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Nachmittag
24°C
90% Sonne
4500m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
25°C
90% Sonne
4400m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
25°C
90% Sonne
4400m
Frostgrenze

Vorhersage

Inzwischen hat überall in Mitteleuropa wieder die Schule und damit auch das Streben nach guten Noten begonnen! Sollte man am Dienstag dem Wetter bei uns eine Note geben, dann bekäme es die Bestnote:

Der Tag beginnt mit einem klaren, frischen Morgen, dann strahlt die Sonne den ganzen Tag lang vom blauen Himmel und treibt die Temperaturen nach-mittags auf sommerliche Werte.

Tendenz

Auch in den nächsten Tagen bleibt uns die Herbstidylle erhalten: Es gibt nur hin und wieder ein paar stärkere Wolkenfelder. Alles in allem überwiegt aber die Sonne bei milden Temperaturen.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Museen

 > Ausgrabungen Hohe Birga + Raetermuseum

Ausgrabungen Hohe Birga + Raetermuseum

Ausgrabungen Hohe Birga + Raetermuseum

Öffnungszeiten

Museum Öffnungszeiten: Mai bis Oktober
Samstag: 15:00 -18:00 Uhr
Sonntag: 16:00 - 18:00 Uhr
 
Die Ausgrabungsstätte "Hohe Birga" kann uneingeschränkt besucht werden.

Archäologische Ausgrabungsstätte „Hohe Birga“ und das Rätermuseum

Auf der „Hohen Birga“ in Birgitz befindet sich das einzige archäologische Freigelände im unmittelbaren Umkreis von Innsbruck. Dieses ist ca. 500 m Luftlinie vom Birgitzer Ortskern entfernt und kann in 20 Minuten zu Fuß erreicht werden.

Vor über 2000 Jahren befand sich auf dem steil abfallenden und somit sowohl gegen Vermurung und Hochwässer als auch gegen mögliche menschliche Feinde gut geschützten Hügel eine Siedlung der Räter. Die Räter bewohnten seit dem Ende des 6. Jhs.v.Chr. den Alpenraum vom Unterengadin im Westen bis in das Virgental im Osten und im Süden bis an den Gardasee. 15 v.Chr. begannen die Römer ihren Feldzug, um die Alpen zu erobern. Im Zuge der militärischen Besetzung des heutigen Nordtirol dürfte auch die Siedlung auf der „Hohen Birga“ niedergebrannt worden sein.

Noch heute sind deutlich die drei künstlichen Terrassen zu erkennen, die angelegt wurden um ebene Siedlungsflächen zu schaffen. Überall am Hügel zeigen sich zudem die Gruben der ehemals in den Hang eingetieften Gebäude. Zwei dieser Gebäude konnten in den letzten Jahren durch das Institut für Archäologien der Universität Innsbruck freigelegt werden. Auf der obersten Terrasse befindet sich das sog. „Haus X“. Das aus behauenen Steinen in Trockenbauweise errichtete Gebäude weist einen rechteckigen Grundriss auf und besitzt an der Westseite einen langen Korridor der in den eigentlichen Innenraum mündet. Die Wände sind teilweise noch bis zu 2 m hoch erhalten, das anzunehmende obere Stockwerk bestand aber wahrscheinlich aus Holz. Dieser Inneneinbau konnte mittlerweile in Blockbauweise rekonstruiert, die Trockenmauern mit lokal anstehendem Lehm restauriert und der ganze Bereich mit einem modernen Schutzbau überdacht werden. Auch ganz im Westen des Hügels wurde ein weiteres gut erhaltenes rätisches Gebäude („Haus VI“) entdeckt.

Die Ausgrabungen erbrachten zudem zahlreiche Funde, z.B. keramische Gefäße, aber auch Schmuck und Werkzeuge aus Metall und Objekte aus Glas und Bein.

Kostenloser Audioguide für Smartphone/iPhone
"Hohe Birga - Eine Archäologische Reise in die Eisenzeit "

Mehr ErfahrenWeniger lesen
Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat